Jetzt wirds höchste Eisenbahn auch in unserem Stadtteil Aktionen zu planen für die 5. Berliner Engagementwoche vom 11.-20.9. und für den darin eingebetteten Stadtteilputz zum Aktionstag der Kehrenbürger am Wochenende 18./19. September. Weiterlesen → “Engagementwoche & Mitmachtag” </span
Monat: Juli 2015
Stadtteilzentrum ist und wird erweitert
Von wegen Sommerloch und Ferienruhe: Auch wenn die Sozialberatung in ihren neuen Räumen im Hochparterre des Gemeinwesenzentrums ab nächster Woche Urlaub macht, so wird indessen weiter daran gearbeitet die ehem. Geschäftsstelle der Kirchengemeinde zu einem noch lebendigeren Zentrum der Begegnung auszubauen. Weiterlesen → “Stadtteilzentrum ist und wird erweitert” </span
Ein spritziges Vergnügen
Platsch, Flutsch, Sprizz, Prust, Juchz und Kreisch – so würde ein Comiczeichner all die Aktionen und den Spaß betexten, den die kleinen Besucher nebst Eltern, Großeltern … beim Wasserfest vom Familientreff am Sonnabend auf der Wiese zwischen Obst- und Maulbeerallee hatten. Weiterlesen → “Ein spritziges Vergnügen” </span
Schatzsuche per GPS ab GSH
Jetzt schon anmelden
und sich einen der begehrten Plätze sichern, sollten sich Kinder und Jugendliche, um an einem, an zwei oder an allen drei Tagen dabei zu sein, beim ersten
Geocaching im Kiez
vom 18. bis 20. August! Weiterlesen → “Schatzsuche per GPS ab GSH” </span
And the Winner is …
das “Center des Herzens 2025” an der Obstallee, von Nicole! Eigentlich aber gab es nur Gewinner bei dem Malwettbewerb für Kinder zum 40ten des Staaken-Centers: mit einer Siegerin, fünf zweiten, mit Sonder- und Gruppenpreis sowie Überraschungstasche für Alle. Weiterlesen → “And the Winner is …” </span
Samstag Wiesentrödel
auf der Trödelwiese
neben dem Gemeinwesenzentrum
Samstag 1. August 9 bis 15 Uhr
Stand anmelden bis 31.7. [slider title=” + + + “]
Anbieter müssen Tische mitbringen und Stand anmelden gegen 5 Euro Spende bis spätestens 31.7. unter 01520-521 54 94 bei Christopher Ortmann[/slider]
Ferienprogramme im Kiez
Alle Angebote gegen aufkommende Ferienlangeweile und alle Infos über das Auf & Zu in den Sommerferien:
• Bei CIA & STEIG zu den Infos
• In Jonas Haus Info Teil I
& Teil II die letzten 2 Wochen
• Bei GSH & KiK mit einem Klick
• nur für Mädchen im & mit Ki(c)k
•Gwv, FiZ, Familientreff Spiel & Rat
Projektaufruf für “Stadtteilzentren”
Noch bis 30. September können sich Träger der Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit darum bewerben im Rahmen des EFRE-Programms “Zukunftsinitiative Stadtteil ZIS II” aus dem Teilprogramm Stadtteilzentren eine Förderung von Projekten mit “nichtinvestiven” Maßnahmen zu erhalten, die gerechtere Lebensbedingungen besonders in Quartiersmanagement-Gebieten anstreben und die Potenziale vor Ort zu stärken. Weiterlesen → “Projektaufruf für “Stadtteilzentren”” </span
Es wird gebaut im Kiez
Zwei Baustelle fallen einem sofort auf: Der Um- und Ausbau des Ärztehauses an der Obstallee und die Bagger an der Sandstraße, die den letzten Rest Beton aufreissen des Fundaments der ehem. Kaufhalle und den Boden ausheben für neue Wohnungen. Weiterlesen → “Es wird gebaut im Kiez” </span
Abschied mit Theater um Klassenfahrt
Ziemlich viel Theater zum Schuljahresschluss, heute vor einer Woche in der Grundschule am Amalienhof: Abschied für die 6ten, Ehrung für Sport-Champs, für freiwillige Dienste an Kreuzung wie auf Hof und dann … Schüler warten lange alleingelassen auf Lehrerin und Bus zur Klassenfahrt! Weiterlesen → “Abschied mit Theater um Klassenfahrt” </span
Summertime Swing Party
Mit Konzert und Tanz geht das Kulturzentrum Gemischtes am Samstag in die Sommerpause. Ragtime, Latin, Swing und Rock von der Imchen Combo, der ‘kleinen’ Big Band aus Kladow und dazu Lindy Hop & Boogie – Tanzshow, Coaching & Motivation zum “mitswingen” mit Duc & Eva, von “swingspiration” aus Kreuzberg. Weiterlesen → “Summertime Swing Party” </span
Was gibts im Pi8?
Von Mo bis So: Leckeren Mittagstisch!
Speiseplan 20. bis 26. Juli
Speiseplan 27. 7.– 02. Aug
inklusive montags 12-30-14.30 Uhr
Tischgemeinschaft Kiezkantine
• Do 23. Juli 18.30 Uhr Erzählsalon
• Do 30. Juli 16-18 Uhr Finissage
& Bilderabverkauf v. Marion R.
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Karaoke, Airbrush, Umbau & viel mehr
Erst zwei Wochen Ferienprogramm mit Singsang & Sprühdose, dann eine Woche Pause zum Luft holen ehe das Geschwister-Scholl-Haus mit vielen jungen Helferhänden “umgekrempelt” wird.
Mit ‘viel mehr’ startet die Crew vom “roten Haus am Magi” schon heute: Eine Tour auf dem Bullengraben ab 17 Uhr, mit allem was rollt, Fahrrad, Skates, Board oder … – aber nur mit “Zettel” von Mom oder Dad. Weiterlesen → “Karaoke, Airbrush, Umbau & viel mehr” </span
Großes Wasserfest
Ein spritziges Vergnügen für alle Kinder von 3–8 Jahren*
Samstag 25. Juli 15-20 Uhr
Wiese neben Gemeinwesenzentrum[slider title=” + + + “]
kein Eintritt – keine Anmeldung
*aber Teilnahme für Kinder nur in Begleitung von mind. eines Erwachsenen möglich!
Bitte Badesachen, Handtuch, Sonnencreme, Wechselsachen mitbringen, zu den
1. Staakener Wasserspielen
mit Schiffe pusten, Seifenrutschen, Wasserschlachten und Wasserbombenweitwurf u.v.m.
Samstag 25. Juli 15-20 Uhr
Das Fest auf der Wiese neben dem Gemeinwesenzentrum wird inkl. Getränke und kleinem Imbiss für die Kinder organisiert von Eltern des Familienfrühstücks bzw. -cafés vom Familientreff Staaken, Obstallee 22 d, Tel. 363 41 12
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen der Städtebauförderung “Zukunftsinitiative Stadtteil II” Teilprogramm Soziale Stadt.
zum download: Flyer Wasserspiele[/slider]
Spiel & Spaß plus Rat & Tat
Noch bis Ende Juli offen sind die Sprechstunden von Rat & Begleitung beim Gemeinwesenverein und im FiZ, ehe auch dort die Urlaubszeit beginnt. Für Fragen zu Erziehungs- und Sozialthemen bleiben aber die Beratungsstunden vom Familientreff offen. Heute 14 Uhr startet im FiZ ein kleines Spiel-Spaß-Ferienprogramm am Nachmittag und schon früh um 10 Uhr vom Familientreff das Eltern-Kind-Trommeln im Gemischtes. Weiterlesen → “Spiel & Spaß plus Rat & Tat” </span