In Transparenz, mit Empathie und auf Augenhöhe oder anders ausgedrückt auf Giraffenart statt in der Wolfssprache, das sind die wichtigsten Schlüssel um so manche Konfliktsituationen und Schwierigkeiten im Familienalltag und der Eltern-Kind-Beziehung, von Geburt und Trotzphase bis zur Pubertät ohne Gewalt und mit Erfolg meistern zu können. Für Samstag in einer Woche, lädt der Familientreff am Pillnitzer Weg 21 von 10 bis 17 Uhr zu einem Workshop ein, mit Anregungen, Tipps, Übungen und Austausch zur gewaltfreien Kommunikation im Familienalltag. Weiterlesen → “Erziehung mit Zuwendung statt Zwang” </span
Schlagwort: Elternkurs Erziehung
Familientreff & Arche Noah
… laden ein zum
Trödelmarkt mit Kinderkram
für Essen & Trinken ist gesorgt
Samstag 16. September 10-16 Uhr
Aufbau ab 9 Uhr | Stand: 5 EUR Spende | Tisch mitbringen
Kita Arche Noah Stieglakeweg 11
————–
Kurs Erziehungsführerschein
10 wchtl. Termine ab
Mittwoch 4. Oktober 17-19 Uhr
Kita Arche Noah Stieglakeweg 11
Mehr Info zum download
jeweils Anmeldung unter:
363 41 12 | 0178 580 75 87
post@familientreff-staaken.de
Ferienkurs Erziehungsführerschein
Letzter Aufruf an alle Eltern, um sich einen Platz zu sichern, beim Ferienkurs Erziehung macht Spaß, der in zehn intensiven Tagen vom 22.8. bis 2. 9. Müttern und Vätern zu mehr Souveränität auch in schwierigen Erziehungssituationen verhelfen kann. Nebenbei gibt es an den Vormittagen für die dazugehörenden Kinder auch ein kleines Ferienprogramm. Weiterlesen → “Ferienkurs Erziehungsführerschein” </span
Launisch, Reizbar und Hormongesteuert
Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen peinlich zu werden! Familie im Zentrum FiZ bietet Eltern mit Kindern ab 10 Jahre Hilfe für die ganz speziellen Herausforderungen der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein mit all den heftigen physischen und psychischen Veränderungen der Kinder. Jetzt Vormerken:
Mi. 13. April 17 Uhr Infoabend Elternkurs Pubertät. Weiterlesen → “Launisch, Reizbar und Hormongesteuert” </span
Erziehungsführerschein – Noch Plätze frei!
Am 7. September startet im FiZ der nächste 10-Wochen-Kurs – immer montags 17.30 – 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos – für parallele Kinderbetreuung wird gesorgt. Anmeldung unter 364 03 877 (FiZ Christine Hauer) oder 0178-580 75 87 (Familientreff Viola Scholz-Thies)[slider title=” + + + “]
Erziehung macht Spaß – das zumindest bestätigen die bisherigen Teilnehmer/innen der seit Jahren beliebten Erziehungsführerscheinkurse für Eltern.
Kennenlernen und Austausch sowie profundes Wissen zu Themen wie: Erziehung und Beziehung, Erziehungsstile und -phasen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen sowie für Konflikte und Kommunikation, für „Aktives Zuhören und Ich-Botschaften“.
Erziehung macht Spaß – Erziehungsführerschein
10wöchiger Abendkurs immer montags
ab 7. September von 17.30-19.30 Uhr
FiZ Familie im Zentrum
Container auf dem Gelände der Christian-Morgenstern-Grundschule
Fußweg an Maulbeerallee 23
Kontakt und Anmeldung Kurs:
Christine Hauer
Tel: 030 – 364 03 877
Fax: 030 – 364 03 876
Email: finz@evangelisches-johannesstift.de
bzw. auch möglich via
Familientreff Staaken
Viola Scholz-Thies
Tel. 353 41 12 oder 0178-580 75 87
Email: post@familientreff-staaken.de[/slider]
Heiß begehrt: Erziehungsführerschein
So kanns auch gehen: Kaum sind die Flyer des Familientreffs für den Ferienkurs vom 20.–31.7. gedruckt und verteilt, schon ist die Zeile “Es sind noch Plätze frei!” trotz Sommerhitze, Schnee von gestern. Wer noch bei “Erziehung macht Spaß – der Erziehungsführerschein” dabei sein will, sollte sich flugs für den nächsten Kurs ab 7. Sept. im FiZ anmelden! Weiterlesen → “Heiß begehrt: Erziehungsführerschein” </span
FamilienTreff: Förderung und Unterstützung
Mit vielen neuen Angeboten startet der FamilienTreff Staaken in den Herbst: Kurse, Veranstaltungen und regelmäßige Treffen zu Bildung, Erziehung, Frühförderung oder Familienfreizeit und es ist nur zu empfehlen, sich möglichst frühzeitig einen Platz zu sichern. Aber auch für neue Ideen und Vorschläge für Themen und Gruppen hat Viola Scholz-Thies vom FamilienTreff ein offenes Ohr und beim Familienfrühstück donnerstags um 10 Uhr im KiK ist die Gelegenheit zum Kennenlernen, wie auch am Samstag um 10 Uhr beim Fegen und Putzen im Stadtteil. Weiterlesen → “FamilienTreff: Förderung und Unterstützung” </span