Beim großen und kunterbunten Stadtteilfest, am Nachmittag, in der Quartiersmitte der Staakener Großwohnsiedlung. Mit einer Vielfalt von Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen aus unterschiedlichen Bereichen, die an 50 Ständen und Mobilstationen eine Menge bieten, an Info, Austausch, Kreativen Aktionen, Spiel und Spaß, ob im Tunnel und der Passage zwischen Bibliothek und Stadtteilzentrum, entlang dem Wirtschaftsweg vom Bürgeramt bis zur “Morgenstern” oder auf der “Kirchenwiese” mit diversen kulinarischen Genüssen und Erfrischungen, zum kleinen Preis.
Ganz besonders “Ab, geht es!” aber auf der Festbühne, bei dem von “Demscut” (Fabian Demski) moderierten 4-Stunden-Vollprogramm, mit Musik und Tanz von Grundschulkids aus der “Morgenstern” wie auch von der Schule “am Amalienhof”. Heiße Rhythmen und fetzige Popsongs serviert die junge Band aus der unmittelbaren “Nachbarschaft, im sehr “nahen” Osten”, der Wilhelmstadt, von dem IBEB-Wilhelmstadt-Campus*, auf dem einstigen Kasernengelände der Engländer.
Vom Moderator zum Showstar wechselt “Demscut”, und gibt uns feinsten und reinsten Hip-Hop auf die Ohren und in die Kniee. Nicht minder “Rein” aber dafür mehr “Wahnsinn” an Rhythmen und schwingenden Gitarrenklänge präsentiert dann die Stammband des Kulturzentrums Staaken und ein Eigengewächs der Seniorenarbeit, dort in der Sandstraße im Süden der Heerstraße, mit Bright Madness und dem perfekten Beat der 60er,70er und vielleicht auch späteren Jahren.
Vielen Staakener:innen gut bekannt, sowohl vom Stadtteilfest 2024, (Foto oben) als auch von Auftritten im Kulturzentrum Staaken und ganz besonders von dem, in diesem Jahr fertiggestellten neuen und zweiten Song für das Projekt Keep-it-Clean Staaken … ist Sharon Liquidlove, die auch diesmal noch “Verstärkung” mitbringen wird, aus “Ihrem” Staakener Gospelchor.
Last but not Least: Vollendet die Streetdance Tanzgruppe Master X, aus dem Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8, auf der anderen Seite des Magistratswegs .- unter der bewährten Leitung von Saskia Kapelke, – den Bühnen-Nachmittag beim Stadtteoilfest und wird dabei sicherlich auch an die bereits schon vier Mal ausgerichteten Staakener Dance- und Playbackcontests erinnern.
Auf einen Blick: BÜHNENPROGRAMM Freitag 4. Juli von 14 bis 18 Uhr
beim
Großen Stadtteilfest in Staaken
zwischen Obst- und Maulbeerallee
zwischen Bürgeramt & Morgenstern-Grundschule
*Übrigens: Zum ersten Mal mit dabei beim Stadtteilfest in der Staakener Großwohnsiedlung, sind die Wilhelmstadt-Schulen, mit unterhaltsamen und spielerischen Mathe- und Logikaufgaben für (fast) alle Altersgruppen und einer Menge an Informationen über den Campus und die Strukturen der Schulen und des Trägers, IBEB gGmbH.
zu finden am Stand Nr.36
zum download: Flyer Innenteil (s.u.) mit Stand- + Lageplan sowie Bühnenprogramm als pdf
Schreibe einen Kommentar