Alles Neu macht der Mai – und deshalb startet auch mit dem Monatsanfang im KiK ein neues wöchentliches Angebot für Klein und Groß von GSH/KiK und dem Familientreff Staaken:
Gleich drei aktuelle Soziale Stadt-Projekte im Quartier Heerstraße haben was mit “Garten” zu tun und laden jeweils in der ersten Mai-Woche zu einem Gartenfest ein:
Mit The Saints beim Stadtteilfest – Trauti Schönbrodt-Biller (rechts)
Vielleicht wirds ja sogar ein “Tanz in den Mai”, das Abschiedskonzert am Donnerstag 30.4. um 19.00 Uhr für die langjährige Organistin, Inspiratorin und Initiatorin von so mancher musikalischen Aktivität der evangelischen Kirchengemeinde, Trauti Schönbrodt-Biller. Weiterlesen → “Abschied mit Music at Night” </span
Wie in 2014 – viel Spaß für alle beim Stadtteilfest im Juni
Jetzt wirds langsam Zeit für all jene, die noch mit Info, Spiel oder einem Bühnenbeitrag mit dabei sein wollen beim Stadtteilfest 2015. Im Mittelpunkt des Festes am Freitag 12. Juni steht das Jubiläum für das Zentrum im Stadtteil Heerstraße: 40 Jahre Staaken-Center. Weiterlesen → “Countdown läuft für Stadtteilfest” </span
Do & Fr gabs keine News auf staaken.info, für diese Woche ist vorerst mit ein paar Abstrichen gesorgt und ansonsten “Gute Aussichten” – wie hier vom 9. Stock der Klinik Westend.
Ihre Ideen und Vorschläge sind gefragt im Vorfeld der Spandauer Haushaltsplanungen für 2016/17. Infobroschüre und Zugang zum Beteiligungsportal gibt es unter www.buergerhaushalt-spandau.de
Beim Tag der offenen Tür Prof. Dr. Angelika Bier und eine ihrer Stammgäste
.. ist nicht nur die kleine Selina gerne, denn es wird viel geboten für Kinder und Jugendliche, in der alten Dorfschule, dem Jonas Haus. Nur eines ist dort völlig überflüssig: ein Schild “Heute geschlossen”.
Das macht den Wirkungsort der Stiftung Jona in der Staakener Schulstraße einzigartig: Die Türen sind für Lernprojekte und Freizeit an wirklich jedem Tag im Jahr, ob Neujahr, Osterfeiertag, 1. Mai oder Heiligabend weit geöffnet für Jungs und Mädchen aus der näheren und weiteren Umgebung. Weiterlesen → ““Wo die Vögel so schön quietschen”…” </span
Max. 16 Anträge und 8 Anfragen – jeweils zu gleichen Teilen von Senioren bzw. Jugendlichen eingereicht – stehen auf der Tagesordnung der 9. Generationen-BVV Mittwoch 22. April 17 Uhr
Rathaus Spandau, Bürgersaal
Sonntag in der Dorfkirche, die kleine Meerjungfrau
In den letzten Apriltagen, Kinder wirds was geben! Gleich zwei Mal sind Kindertheater zu Gast in Staaken:
Am Sonntagnachmittag die entzückende kleine Meerjungfrau von der “Mobilen Märchenbühne” in der Dorfkirche und nächste Woche Mittwoch heißt es “Da wächst doch was” im “Gemischtes”, lustige Gartenlieder zum Mitsingen von Mimicus. Weiterlesen → “Meerjungfrau & Gartenlieder für Kids” </span
Musik | Poesie | Kabarett
Eine Hommage an Hans Dieter Hüsch von und mit Christian Kercher und an den Tasten Esther Hanna Bürger Sonntag 26. April 18 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes
Eintritt 10, erm 8, Berl.Pass 2 EUR Mehr Info
Noch werden weitere Ehrenamtliche gesucht, damit es auch in der 2. Runde des Jugendmontoringprojektes StaakMen rechtzeitig 1:1 stehen wird. Denn am 12. Mai startet die Qualifikation für die erwachsenen Mentoren, die danach ein 1:1-Tandem bilden werden mit den jugendlichen Mentees um gemeinsam ein Stück Weg zu gehen auf der Suche nach Interessen, Stärken und Berufsorientierung. Weiterlesen → “Jetzt StaakMentor/in werden!” </span
“Saturday Night Fever” gibt es nächste Woche schon am Freitag:
Zusammen mit der Lebenshilfe gGmbH wird dann von 18 bis 20 Uhr DJ Arnold Dancehits auflegen zur ersten inklusiven Disco für junge und junggebliebene Menschen mit und ohne Behinderung im Kulturzentrum Gemischtes in der Sandstraße. Weiterlesen → “Disco Inklusiv – jetzt auch in Spandau” </span