Kunterbunte Parolen, Sprüche und Symbole, gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, für Respekt, Toleranz und ein Zusammenleben in Vielfalt … werden morgen in einer Woche ab 15 Uhr, auf die Stoffwände gebracht, entlang dem “Morgenstern-Zaun” an der Promenade parallel der Obstallee.
Nur werden diesmal, bei der fast schon traditionellen Gemeinschaftsaktion der Jugendclubs und Jugend-Freizeiteinrichtungen aus der Staakener Großwohnsiedlung auch so manche Akteure – Kinder, Mütter. Väter, Senioren und Mitarbeitende – aus anderen Einrichtungen der Stadtteilkonferenz Heerstraße beteiligt sein.
Zum aktiven Mitmachen werden sowohl Textilfarben als Spray und Stifte aber wohl auch Schablonen in ausreichender Menge parat sein. Die zahlreichen Meter an Stoffen für die Aktion Bunt gegen Rassismus werden freundlicherweise als großartige Sponsorleistung zur Verfügung gestellt, von DS Dalink Stoffe Spandau, vom Brunsbütteler Damm 175-177 (Link zur Webseite: dalink-stoffe.de).
AKTIV MITMACHEN & KREATIV SEIN
Parolen, Symbole, Sprüche gegen Rassismus und für Toleranz & Vielfalt
am Int. Tag gegen Rassismus | Freitag 21. März ab 15 Uhr
am Schulzaun der Christian-Morgenstern-Grundschule
am Fußweg parallel zur ObstalleeEine Gemeinschaftsaktion von Christian-Morgenstern-GS,
Staakkato, Medienkompetenzzentrum CIA, Jugendzentrum STEIG,
Geschwister-Scholl-Haus, JFG Cosmarweg und dem B18 von Outreach
BITTE mit KLEIDUNG die FARBE so gut ABKANN wie ihr auch
zum download:
• Plakat_Bunt-vs-Rassismus_21.März pdf – zum ausdrucken aufhängen verteilen
ÜBRIGENS: Die kreativen Ergebnisse der Bunt-Aktion gegen Rassismus auf den Stoffwänden, zum Internationalen Tag gegen Rassismus in Staaken, bekommen noch im Mai eine Ausstellung, im Klubhaus Spandau in der Westerwaldstraße.
Verpasst Ausgrenzung & Rassismus eine Klatsche!
Als Ergänzung der o.g. Ausstellung gibt es auch noch
eine spandauweite Aktion von Staakkato Jugendbeteiligung:
für die unter dem Motto Rassismus-Klatsche im Alltag
Kinder, Jugendliche und Jugendeinrichtungen der Spandauer Ortsteile
aufgerufen sind, Ihre Hände in Verbindung mit ihren Aussagen
auf Papier zu bringen und dann auch gemeinsam mit in der
Ausstellung im Klubhaus Westerwaldstraße gezeigt werden.
zum download – ausdrucken-.aufhängen-verteilen:
• Projektteil Rassismus-Klatsche mit Erklärung + Kontakt als pdf
Schreibe einen Kommentar