Noch steht es ziemlich trist und grau da, das Parkhaus an der “Südost-Kurve” vom Blasewitzer Ring. Aber wir dürfen alle ganz gespannt sein, denn schon in gut 6 Wochen, am 10. August, wird das von der Gewobag-Stiftung Berliner Leben geförderte Projekt eines großen Wandgemäldes auf zwei Seiten am Parkhaus, als gemeinschaftlich entwickeltes und realisiertes Werk des Künstlers + Filmemachers Lukas Zeilinger mit jungen Leuten aus der Staakener Großwohnsiedlung feierlich eröffnet, mit einer HipHop-Battle am Ring.
Die ersten Schritte, auf dem Weg zum neuen “Mural am Parkhaus”, wird der aus dem Kunst- und Filmprojekt Painting Dhaka bekannte Berliner Künstler zusammen mit Jugendlichen bereits am Wochenende nach dem Großen Stadtteilfest vornehmen, am 6. und 7. Juli bei dem Workshop im outreach-Jugendclub B18.
Die entwickelten Motive werden dann in den letzten Juli- und ersten Augusttagen auf die beiden Seiten des Parkhauses gebracht, damit am Samstag 10. August ab 14 Uhr die “Vernissage” des Kunstwerks Parkhaus stattfinden kann, mit einer Aufführung des ebenso von der Stiftung Berliner Leben, im Rahmen von Stadtraum! Plus geförderten HipHopHub im KiK und der anschließenden, von Moha und Saskia organisierten HipHop-Battle im Parkhaus.
Das Opening am 10. August endet dort, wo die Entwicklung und Realisierung des Projekts mit dem Workshop begann, im B18 mit Ausklang, Essen, Trinken und Musik.
Mural am Parkhaus
ein Kunstprojekt der Gewobag-Stiftung Berliner Leben
mit Lukas Zeilinger & jungen Leuten aus dem Kiez
• Sa 6. + So 7. Juli Workshop im B18
• Sa 10. August ab 14 Uhr Opening + HipHop-Battle
in der Südost-Kurve am Blasewitzer Ring
Mehr Info über Projekt + Künstler auf der
Webseite von Urban Nation Museum www.urban-nation.com
• One Wall von Lukas Zeilinger
• über Lukas Zeilinger
und über das Film-Projekt:
• Painting Dhaka von Lukas Zeilinger
Schreibe einen Kommentar