Auf den Tag genau, seit gestern vor drei Wochen – nach Reparatur und Renovierung inklusive einer neuen Wandgestaltung, passend zu den Projektzielen, Gutes Klima für Umwelt UND Nachbarschaften, hat das Café Charlie am Blasewitzer Ring 36, die Türen wieder ganz weit offen, für Austausch, Begegnung und allerlei aktiven Angebote für Jung und Alt, im Rahmen des QM Projekts Urban Staaken, nicht nur aus dem Dreh der unmittelbaren Nachbarschaft am Ostrand der Großwohnsiedlung.
Am Montagnachmittag des 12. Mai hat die neue Koordinatorin für Projekt & Café, Ino Poulou von Chance gGmbH, zum Re-Opening eingeladen, bei Kaffee, Kuchen, Snacks zur flotten Livemusik von Eduardo, aus dem Kulturzentrum Staaken, von der anderen Seite der Heerstraße. Dabei hat sie sowohl den beiden Kolleginnen aus dem Projektteam Gaby und Melanie für deren Mitwirken in der Schließ- und Renovierungszeit sowie bei Planung und Erstellung gedankt, des neuen Wochenprogramms, mit Re- & Upcycling-Kursen, Community-Küche und Frauen-Brunch sowie Spiele- & Filmabend oder dem Mittwochnachmittag im Gemeinschaftsgarten …
Darüberhinaus galten ihre Dankesworte, den zahlreichen geschickten Händen, von nebenan und drumherum, die gemeinsam für die bunte Wandgestaltung gesorgt haben, die den glasklaren Fokus dokumentiert, von Café & Projekt auf “Nachbarschaft und Umwelt”,.(siehe Bilder unten)
Mit “guten Worten für den guten Weg” ebenso mit dabei, “Mr. Kulturzentrum” + Staakens Vertreter von Chance gGmbH, Detlev Cleinow, aber auch zahlreiche große und kleine Gäst:innen aus den Aufgängen oder Einrichtungen der unmittelbaren und weiteren Umgebung, der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg.
Ein schönes Event zum Re-Opening des Nachbarschaftscafés und dem Projekt Urban Staaken Gemeinsam gestalten. Leben und Umwelt, von Chance gGmbH, am Montag 12. Mai, mit (nicht nur) südamerikanischen Klängen und Rhythmen von Eduardo Villegas, die am Ende auch Klein und Große zu einem lustigen “Hully Gully RamTamTam” zusammen auf den Boden des Cafés Charlie gebracht hat.
Café Charlie & Urban Staaken
Gemeinsam gestalten, Nachbarschaft & Umwelt
Kontakt Ino Poulou | mobile 0176 31 75 24 09
Blasewitzer Ring 36 | Email: i.poulou@chance-berlin.com
zum download: aktuelles Wochenprogramm als pdf
Nachfolgend noch eine kleine Bildauswahl vom Wandgemälde
im Fokus: Gutes Klima für Umwelt und Nachbarschaft
Schreibe einen Kommentar