Nun schon im zweiten Jahr führt die Freiwilligenagentur Die Spandauer aus der Alt-Stadt sogenannte Engagement-Spaziergänge durch, für Jung und Alt, die auf Entdeckungstour gehen, nach einem passenden Ehrenamt in Spandau. So werden peut à peut, Einrichtungen für ein freiwilliges Engagement in den Spandauer Ortsteilen entdeckt, von Hakenfelde im hohen Norden bis ins südliche Kladow und von Siemensstadt im Osten bis nach Staaken am westlichen Stadtrand.
Und genau hier, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung, kommen am Dienstagnachmittag des 24. Juni, “Die Spandauer” mit (hoffentlich) zahlreichen Interessierten an, um möglichst viel direkt zu erfahren über die Einsatzmöglichkeiten als “ehrenamtlich StaakENgagierte” in Staaken.
Start ist um 16 Uhr am/im QM Büro gleich hinterm Gemeinschaftsgarten und führt nach kurzen Wegen zu den ersten drei Stationen im direkten Dreh am Blasewitzer Ring: zur Offenen Familienwohnung im Kiez, zum Café Charlie mit dem Nachbarschafts- und Umweltprojekt Urban Staaken sowie zu dem – offiziell erst ab 10.Juli eröffneten – Laden von StoP Stadtteil ohne Partnergewalt.
Danach geht’s Richtung der “Quartiersmitte” und den Etagen im Stadtteilzentrum an der Obstallee 22, vom Fördererverein, mit FÖV-Inklusiv, dem FÖV-Mobilitätshilfedienst und der Aufsuchenden Seniorenarbeit … und vom Gemeinwesenverein, mit den Familientreffs und der Mobilen Stadtteilarbeit.
Danach kommen noch, bei garantiert gutem Wetter (!!!) noch auf der Wiese nebenan dazu – mit Info und Austauschgelegenheit: Das Jonas Haus der Stiftung Jona, aus Alt-Staaken sowie die Ev. Kirche Staaken und das überwiegend ehrenamtlich geführte Café Pi8, aus der Rudolf-Wissell-Siedlung von gegenüber und das BENN-Projekt aus der Louise-Schröder-Siedlung.
Ein volles Programm das mit Snacks, Getränken und guten Gesprächen, auf der Wiese, den Engagement-Spaziergang abrunden wird, am 24. Juni in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg.
Anmeldungen erforderlich über:
Email: team@die-spandauer.de
Tel.: 030 – 2359 11 777
Schreibe einen Kommentar