sind schon tüchtig viele gesammelt worden, an bunten Punkten und Erläuterungen der Lieblingsorte von Jung und Alt, auf dem 5×5 Meter-Plan von Gewobag und ihrer Stiftung Berliner Leben, am vergangenen Mittwochnachmittag auf dem südlichen Vorplatz des Staaken Centers, an der Ecke Obstallee / Magistratsweg.
Schon heute Nachmittag bietet sich die nächste Mitmach-Gelegenheit, von 15-18 Uhr an der Fußgänger-Tunnelpassage von Stadtteilzentrum und Stadtteilbibliothek zum Einkaufszentrum: Wieder mit dem “begehbaren” Plan des Wohnquartiers und mit farbigen Punkten für Lieblingsorte oder besondere Plätze der Erinnerungen … die dann in Bildern umgesetzt werden, von der Künstlerin JuMu Monster auf der 50 Meter hohen weißen Wandfläche des blauen Hochhauses am Magistratsweg.
Es hat also gleich beim ersten Mal bestens geklappt, mit dem “Inspirieren lassen” und über die Orte und das Leben im Kiez “ins Gespräch kommen” als Vorbereitung und Bürgerbeteiligung, für das im Sommers auf die Wand zu bringende, extrem hochkantige Kunstwerk der Love Letters to the City.
Ein wohl weithin sichtbares Kunstwerk, dessen Fertigstellung dann natürlich auch tüchtig gefeiert werden will: am Freitag, 19. September von 15-19 Uhr, am Fuße des Murals am Magistratsweg 10.
Doch davor gibt es noch drei analoge Mitmach-Gelegenheiten zu nutzen:
• heute Mittwoch 18. Juni von 15-18 Uhr Tunnelpassage
am Wirtschaftsweg hinter der Maulbeerallee
• Mi 24. Juni 15-18 Uhr vor dem
Stadtteilladen Staaken,Sandstraße 66
• Fr 4. Juli 14-18 Uhr beim Stadtteilfest
Aber auch 24/7 kann man Online Mitwirken
von zu Hause am PC via click auf LINK :
www.stiftung-berliner-leben.de/aktionen/magistratsweg/
oder unterwegs per Smartphone mit QR-Strichcode-APP:
zum Nachlesen auf staaken.info:
• Neues fröhlich buntes Mural im Kiez v. 28. Mai 25
das erste Werk der Künstlerin bei uns im Kiez
Schreibe einen Kommentar