Seit Anfang März ist das Nestwerk Staaken, die Präventionsambulanz vom Medizinischen Versorgungszentrum der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord, bereits zwei Mal pro Woche auch außerhalb “ihres Nests” im EG des Ärztehauses an der Obstallee 22A aktiv und bietet, jenseits des Magistratswegs, im Café Pi8, in lockerer Atmosphäre, die Gelegenheit mehr zu erfahren und zu erleben, über den großen Themenbereich von “Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden im Alltag“, von Alt und Jung, von Alleinstehenden und Familien …
Und dabei, gemeinsam zu lernen und auszuprobieren, auf den eigenen Bauch und Körper zu hören und dessen “Sprache und Signale” gut zu verstehen … bei kleinen gesunden Snacks und heißem Tee für alle Teilnehmer:innen.
Das wird – allen rechtzeitig Angemeldeten – geboten, von den beiden Expertinnen aus dem Nestwerk-Team, immer dienstags und donnerstags von 10 bis ca 13 Uhr. Nach lockerem Willkommen. und Kennenlernen gibt es den Einstieg in das Tagesthema und in abwechslungsreiche interaktive Gesprächsrunden, in Workshops oder in vertiefende Rollenspiele.
Aber auch nach der Mittagspause – ob mit oder ohne den leckeren und gesunden “Mittagstisch zum kleinen Preis”, vom Café Pi8 – wird an beiden Tagen, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, eine individuelle Beratung angeboten. Natürlich nach Terminabsprache, vorab oder vor Ort, beim:
Ein Angebot von Nestwerk Staaken gGmbH
Voranmeldung beim Nestwerk:
Tel: 01512 176 48 58 für
Di + Do 10 bis ca. 13 + Beratung 14-16 Uhr
im Café Pi8
im Obergeschoß vom
Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
zum download: • Flyer Café mit Köpfchen als pdf
Link zu nestwerk-staaken.de
Übrigens – jeder Mittwoch ist Workshop-Tag IM Nestwerk:
jeweils ab 14 Uhr + nach Anmeldung unter 01512 176 48 58
• jd. 1. Mi geht es um “Medien” • jd. 2. Mi um “Liebevolles NEIN”
• jd. 3. Mi auf der TO “Ernährung” • am 4. Mi die “Kitaplatzsuche”
Außerdem: Nestwerk Staaken ist dabei,
nächste Woche Mittwoch, beim
Runden Tisch Ernährungswissen in Heerstraße
im Fokus: die neue digitale Pinnwand
Mittwoch 9. April 13.30-15 Uhr
Anmeldung bei anita.tobies@restlos-gluecklich.berlin
Stadtteilzentrum Staakentreff | Obstallee 22E
zum download: Einladungsflyer Runder Tisch pdf
Schreibe einen Kommentar