Auch wenn in der Stadtteilbibliothek Heerstraße – mal abgesehen von den Büchern und Medien aus dem Bereich der Fachliteratur – es nicht um Forschung, Wissenschaft oder modernste Zukunftstechnik geht – so ist der Begriff eines Game-Changers, eines Paradigmenwechsels, durchaus angemessen, für den “Job” des neuen von casa e.V. im Rahmen des Förderprogramms KuBist Kultur & Bibliotheken im Stadtteil gestellten “Mitarbeiters” in den Bibliotheksräumen, zu fast allen Öffnungstagen und -zeiten, vor Ort im “Tunnel” an der Obstallee 22F.
Am 20. März wurden die beiden im FF und in HN wirkenden “Gamechanger” (s. Foto oben), quasi als “Bibliotheks-Sozialarbeiter” – Yusuf Elsüer (Foto rechts) bei uns in Staaken und Ben Luger (im Falkenhagener Feld) – im Beisein der Spandauer Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die “Gamechanger” sollen und haben sogar schon bereits mit ersten Erfolgen begonnen, mit frischem Wind, frischen Ideen und einer altersgerechten Ansprache sowie speziellen kreativen Angeboten den Kindern, Jugendlichen und jungen Leuten aus den Nachbarschaften der Großwohnsiedlungen, die Schwelle noch mehr einzuebnen, zum Kulturort Bibliothek.
So hat Yusuf Elsüer neben ersten Netzwerk-Kontakten zu den Akteuren und Aktiven der Jugendarbeit im Stadtteil bereits bei bisherigen Workshops, wie dem Gaming-Mittwoch mitgewirkt und z.B. mit der Virtual-Reality-Brille schon ‘ne Menge Interesse geweckt und erste Fans – nicht nur für weitere Events mit VR-Brillen – bei den Kids und Teens gewonnen.
Auch in dem schon lange vorab geplanten Osterferien-Programm der Stadtbibliothek Spandau (s. unten zum download) hat er für “unsere” Heerstraßen-Bibliothek einen Workshop in der 2. Ferienwoche kurzfristig einfügen können, zum Entwerfen und Realisieren von Fotocards für Handyhüllen, mit den Idolen aus Film, TV, Comics oder Social Media …
Insgesamt mit 20 Wochenstunden ist zumindest an vier der fünf Bibliotheks-Öffnungstagen der “Gamechanger” mit im Team und steht natürlich auch bereit um bei schulischen Themen, Präsentationen oder auch Bewerbungsschreiben behilflich zu sein.
Doch zurück zum Game-Changer und dem Paradigmenwechsel – mit einem kurzen Zitat von Vanessa Schrödter, Leiterin der Stadtteilbibliothek Heerstraße:
“Schon jetzt können wir gerade in Bezug auf die Zielgruppe der Jugendlichen eine Imageveränderung unserer Bibliotheken bemerken. Auch ist die Anerkennung vonseiten unserer Kooperationspartner, dass wir diesen in Berlin doch recht ungewöhnlichen Veränderungsprozess initiiert haben, merklich zu spüren.”
Gute Aussichten! Für die “Bibliothek mit Gamechanger” mittendrin im “Treffpunkt Tunnel“, gleich neben KiK und vor dem Staaken Center.
Stadtteilbibliothek Heerstraße
Obstallee 22 F | Tel: 363 10 91
Mo+Do 12-19 | Di, Mi, Fr 12- 17 Uhr
regelmäßiger Gaming-Day: Mi 14-17 Uhr
zum download:
• Flyer Osterferien-Programm der Stadtbibliothek Spandau
Mit Angeboten in der zentralen Kinder- u. Jugendbibliothek
u. den Stadtteilbibliotheken im Falkenhagener Feld, Haselhorst,
Heerstraße und Kladow
Das Foto ganz oben von der Präsentation des Gamechanger-Projekts am 20. März in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, in der Westerwaldstraße, wurde von Ralf Salecker erstellt. Vielen Dank!
Schreibe einen Kommentar