Da wird in der Stadtteilbibliothek Heerstraße mit gleich vier Veranstaltungen nochmal richtig zauber- und märchenhaft zugelegt, in den letzten Sommerferientagen 2022: Dabei stehen, draußen im Lesegarten oder drinnen im Saal, nicht nur die Lesevergnügen der Kleinen und Jungen im Mittelpunkt der Events sondern auch – wie an diesem Freitagvormittag, im Rahmen der Starken Feste in Staaken – eher die “gesetzteren Semester”, wenn es zusammen mit einer Expertin der Grimmschen Märchenwelt um die Ursprünge und Varianten der gesammelten Volksmärchen von Jakob und Wilhelm Grimm geht.
Doch noch davor, am Donnerstag dieser Woche geht es, nur für Kids, um Zauberei und verblüffende Tricks, bei Simsalabuch, für das leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden können.
Noch das eine oder andere Plätzchen für verbindliche Anmeldungen frei, gibt es jedoch sowohl für
• Lesen unter freiem Himmel II
Expertinnenwissen für Ältere: Spuren, Herkünfte, Hintergründe … der gesammelten Kinder- und Hausmärchen im Leben von Jakob und Wilhelm Grimm
Freitag 12. August 11-13 Uhr
im Rahmen von Starke Feste in Staaken
• die Lese- und Malaktion Der Zaubergarten
für Kinder, die mit der Illustratorin Ann Rose Bilder von magischen Pflanzen fertigen können und dabei Geschichten hören, aus der Kinderbuchreihe Der Zaubergarten, von Nelly Möhle
Donnerstag 18. August 10 Uhr
für Kinder von 8-12 Jahren, nach Anmeldung
• Lesen unter freiem Himmel III
diesmal zum Ferienende für Kids + Teens:
Märchen aus aller Welt im Lesegarten
Freitag 19. August 11-13 Uhr
Alle Veranstaltungen im Lesegarten (oder bei Regen) in der
Stadtteilbibliothek Heerstraße
Obstallee 22 F | Mo, Mi, Fr 12-17 + Di, Do 12-19 Uhr
Kontakt für Anmeldung:
Tel.: 363 10 91 | Email:
bibliothek-heerstrasse@ba-spandau.berlin.de
Mehr Info über Veranstaltungen der
Stadtbibliothek Spandau + in den Ortsteile
Schreibe einen Kommentar