Was könnte – begleitend zu den besten Wünschen für schöne Ferien für alle Schüler:-, Lehrer:-, Erzieher:- und Mitarbeiter:innen von allen Schulen – in diesem Jahr besser passen als ein erster aber wirklich nur “kleiner” Rückblick auf das fantastische Sommer-Schulfest der Christian-Morgenstern-Grundschule, vom vergangenen Freitag, anlässlich des schon vollzogenen Eintritts in die “Community der 50+-Schulgeneration”.Es wurde getanzt, gesungen, getrommelt, gepfiffen, geschauspielert und gerappt …
Kurz die Ansprache der Direktorin Karina Jehniche vor der versammelten kompletten Schüler- und Lehrerschaft sowie den zahlreichen Ehemaligen der Grundschule – wie dem langjährigen auch immer noch mit dem Stadtteil eng verbundenen Rektor Michael Ozdoba. Noch am Vormittag eingelöst, das “Versprechen” von Frau Jehniche, dass die Nachfeier im Jahre 51 nach der Gründung, den Beweis erbringen wird, die “Morgenstern” ist und bleibt eine erfrischend junge, agile und kreative “Musikalische Grundschule” mitten im Kiez des Quartiers an Heerstraße und Magistratsweg.
Heute auf staaken.info, erste Bilder, von einigen der vielen Stationen der CMG-Klassen, entlang des Wirtschaftsweges zwischen Maulbeerallee und Magistratsweg. Ein echtes Highlight und spezielles Stadtteilfest, vor den Ferien im Rahmen der “Starken Feste in Staaken“.
Überall wurde den zahlreichen Eltern, Großeltern, Geschwisterkindern, den geladenen Gästen und Passanten wurde viel Spaß und Unterhaltung geboten, mit Sketchen, Tanzspielen und Liedern, mit Trommelwirbel (wie oben die 5c) und Flötentönen oder mit ihren, gemeinsam mit dem Berliner Rapper Koray im Rahmen von RAP in Schule entwickelten Stücken.









Mehr von dem “Kleinen Stadtteilfest” am 1. Juli, zur Nachfeier des Schuljubiläums gibt es
demnächst auf staaken.info
Schreibe einen Kommentar