Die Legende von Steinwart Wurzelknopf
Lesung aus dem bei SV-Fantasy erschienenen Buch von Henry Wimmer
Freitag 13. März 18 Uhr
Eintritt frei
Begegnungszentrum Zuversicht
Brunsbütteler Damm 312
Schlagwort: Lesung
Das Leben & die Lesung gehen weiter
Stammgäste von Kultur & Literatur im Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm warten bestimmt schon darauf: auf die dritte Fortsetzung am kommenden Freitag, der autobiografischen Geschichten von Roman Shamov, auch diesmal umrahmt mit so manchen musikalischen Darbietungen aus seinem Soloprogramm oder aus den Zeiten mit Rummelsnuff. mit der Band Weird Fishes und aktuell des Duos Meystersinger mit Lucie van Org. Weiterlesen → “Das Leben & die Lesung gehen weiter” </span
Magische Wörter in der Stadtteilbibliothek
Ein heißer Tipp für kurzentschlossene Lyrik-Freunde! Heute Abend in der Stadtteilbibliothek an der Obstallee: Die junge Küntlerin Eva Burandt liest aus dem von ihr auch illustrierten Buch Die Magischen Wörter – Gedichte, Sprichwörter, Fantasien und Philosophisches in deutscher und polnischer Sprache.
Die Magischen Wörter | Mi 28. Nov. 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Heerstraße
Obstallee 22 F | Eintritt frei
Roman Shamov singt und liest weiter …
… und die Nachbarschaften singen später mit!
So könnte man – von den regelmäßigen Treffs und Gruppen mal abgesehen – die Veranstaltungen des Begegnungszentrums Zuversicht in den ersten Novembertagen zusammenfassen: Teil II mit wiederum spannenden Einblicken in das pralle Leben als Entertainer und Dragqueen, als Schauspieler und Sänger, wie auch als Barkeeper im angesagten Kultclub Berghain serviert – angereichert mit dem einen oder anderen Lied – am kommenden Freitag 2.11. ab 18 Uhr Roman Shamov bei seinem zweiten Gastspiel am Brunsbütteler Damm. Weiterlesen → “Roman Shamov singt und liest weiter …” </span
Literatur, Gesang & Flötentöne …
Mit der Sängerin, Schauspielerin und Autorin von Büchern, Filmen und Theaterstücken Luci van Org und Geschichten von Yggdrasil sowie neuen Songs, am Freitag ab 18 Uhr und am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr dann, in Begleitung von Orgel- und Violinenklängen, das Querflötenensemble AeroFlott mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann … Weiterlesen → “Literatur, Gesang & Flötentöne …” </span
Eine Reise durch ein Bewusstsein …
startet heute, für kurzentschlossene Literaturfans um 18 Uhr im Begegnungszentrum Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm! Die Reisebegleiter: keine Geringeren als die bekannten Schauspieler Sabine Falkenberg und Friedhelm Ptok, die aus dem bei Zwiebook erschienenen Roman von Gisela Ziese lesen: Die Apps der Moira Muhr. Weiterlesen → “Eine Reise durch ein Bewusstsein …” </span
Fein gereimte Ungereimtheiten …
die bringt der Umweltsoziologe und Slampoet Jesko Habert, mit Auszügen aus seinem im Herbst 2017 bei Periplaneta erschienen Buch Märchen aus einer grausamen Welt zu Gehör, bei der ersten, der monatlich geplanten Autorenlesungen im Begegnungszentrum Zuversicht – kommende Woche, Freitag 19. Januar 18 Uhr, am Brunsbütteler Damm 312. Weiterlesen → “Fein gereimte Ungereimtheiten …” </span
Tatort Kulturzentrum Staaken
Am Montag beginnen tolle Tage für Krimifans in Berlin-Brandenburg: 14 Tage Krimimarathon mit mörderischen Geschichten von 77 Autoren. Am nächsten Freitag gibt es auch bei uns einen Tatort, wenn im Kulturzentrum das Mitglied des Syndikats*, die im Raum Mannheim lebende Autorin Claudia Schmid, aus ihrem neuesten Thriller Der Versuch lesen wird. Tatzeit: Freitag 10. November 19 Uhr! Weiterlesen → “Tatort Kulturzentrum Staaken” </span
Super Start für Staaken liest!
Das war wirklich ein gelungener Auftakt am vergangenen Dienstag in der Stadtteilbibliothek Heerstraße, für das neue, vom Quartiersmanagement Heerstraße unterstützte Projekt Staaken liest!, in dessen Rahmen vielfältige das Lesen fördernde Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche verbunden sind mit tüchtigen Investitionen in die Ausstattung und den Medienbestand von Stadtteil- und Schulbibliotheken. Weiterlesen → “Super Start für Staaken liest!” </span
Unterwegs mit Schaf und Wolf

Autorenlesungen im Pi8
Heute in einer Woche startet mit Fotoshow und spannenden Geschichten aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Landen eine neue Reihe, mit Lesungen, die ein Mal im Monat Autor*innen des Vereins fda Freier Deutscher Autorenverband Berlin ins Stadtteilcafé Pi8 im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg bringt. Weiterlesen → “Autorenlesungen im Pi8” </span
Refugees welcome – eine Lesung
Vor drei Jahren in Wandlitz – allen noch gut bekannt als das abgeschottete Refugium der Altherrenriege aus dem SED Politbüro – wurde ein Flüchtlingsheim eröffnet, das zuerst auf große Skepsis bei der Bevölkerung stieß. Wie daraus eine Bereicherung für das Leben in dem kleinen Städtchen wurde, erzählt der Bürgerrechtler Mathis Oberhof bei der Lesung aus seinem Buch Refugees Welcome am Dienstag 12. April um 18 Uhr im Amerika Haus nahe Zoo. Weiterlesen → “Refugees welcome – eine Lesung” </span
Neues aus dem Drachenreich
Eine echte (Welt-)Premiere vergangene Woche in der Stadtteilbibliothek Heerstraße: Tilo K. Sandner entführte mit kurzweiliger Erzählung der Vorgeschichte und Lesung aus der noch nicht ganz fertig gedruckten Fortsetzung alle Gäste in das Fantasyland der Drachen und Elfen. Im Mittelpunkt der “lang Erwartete”! Weiterlesen → “Neues aus dem Drachenreich” </span
Premiere “Prinz des Drachenreiches”
Seit Dienstag sind Drucker und Buchbinder fleißig beschäftigt, denn es warten viele kleine und große Fantasyfans ganz gespannt auf die Fortsetzung der packenden Geschichten von Adalbert, dem Drachen Merthurill und dem Kampf gegen den bösen Druiden Sondras. Am Donnerstag 16. Oktober 19.30 Uhr ist es soweit : Tilo Sandner präsentiert den zweiten Teil von Dracheneid in der Stadtteilbibliothek Heerstraße. Weiterlesen → “Premiere “Prinz des Drachenreiches”” </span