Die Einladung gab es diesmal nur mündlich von der Musiklehrerin der Christian-Morgenstern-Grundschule: ” zu einer kleinen Choraufführung ohne jeden Aufwand am Mittwoch, den 10.12.”. Stattdessen aber gab es: eine bezaubernde Show mit über 40 Kindern auf der Bühne!
Aufgereiht auf der Aulabühne wie die Orgelpfeiffen: vorne die 2., in der Mitte die 3. und die letzte Reihe dann, die “alten Hasen” der 4. Klassen. Unter der Leitung von Simone Praetz brachte der junge Chor der Grundschule, sowohl allbekannten Hits der Weihnachtszeit von “Morgen Kinder wirds was geben” bis zur “Weihnachtsbäckerei”, wie auch heute weniger populäre Klassiker, wie “Es ist für uns eine Zeit angekommen” oder für viele echte Neuheiten, wie den “Weihnachtsmann-Rap”.
Dazwischen eine Kostprobe der, ebenso von Frau Praetz angeleiteten, Gitarrengruppe der Schule sowie zwei junge Solistinnen aus der 4. Klasse, am Xylophon, die den Chor beim “Morgen kommt der Weihnachtsmann” begleiteten.
Ob besinnlich oder fröhlich, durch die Bank alles Lieblingslieder der Kinder. Zumindest ist jede Ankündigung ihrer Chorleiterin des nächsten Liedes so freudig begrüßt worden, dass dieser Eindruck nicht nur bei den “saisonunabhängigen” lustigen Liedern vom Cowboy, von Pinguinen und Eisbären oder dem Papagei mit seinem “inki pinki abn dabn dudei” entstehen musste.
Begeisterung aber nicht nur bei den 42 Kindern und ihrer Musiklehrerin auf der Bühne, sondern bei allen Gästen im Saal, bei Eltern, Großeltern, Geschwisterkindern, beim Schulleiter, bei Erzieherinnen oder Kollegen … .
Soviel Kreativität, Konzentration, Selbstbewusstsein, Spaß und Spontanität nach einem langen Schultag, am späten Nachmittag perfekt auf die Bühne zu bringen und zwar “ohne großen Aufwand”, wie Eingangs erwähnt, ist mehr als ist nur beeindruckend.
Dahinter verbergen sich aber viel Engagement und viele Anstrengungen von der “musikalischen Grundschule” über die Trommel-AG, das Theaterprojekt mit Grips an der Grundschule oder des Basketballprojektes und vieles weitere mehr.
Und das eine oder andere der Chorkinder hat man in den letzten Wochen auch schon als Akteur bei “Licht & Schatten”, unter dem Basketballkorb der Grundschulliga oder zuletzt bei dem Auftritt der Morgenstern-Trommler bei “Klänge der Heerstraße” gesehen.










Schreibe einen Kommentar