
“Gesund sind wir stark”, so das Motto des im Rahmen des QM-Verfahrens durchgeführten Projekts, in dem in den vergangenen 6 Wochen 15 ehrenamtliche Gesundheitsberater/innen für unseren Stadtteil ausgebildet wurden. Aus den Händen vom Sozial- und Gesundheitsstadtrat Martin Matz erhielten die Kursteilnehmer/innen ihr Zertifikat. Zukünftig werden sie in unserem Stadtteil für Beratung in Fragen der Gesundheit, Ernährung und Bewegung zur Verfügung stehen. Vorerst werden die Gesundheitsberater/innen überwiegend über die bekannten Einrichtungen (Gemeinwesenverein, Fördererverein, FiZ, DAF …) erreichbar sein. Die Christian-Morgenstern-Grundschule stellte für den Kurs die Räume zur Verfügung, und wie Michael Ozdoba, der Direktor der Schule, versicherte, wird dort auch künftig, für die Nachschulungen der Berater/innen, immer ein Platz frei sein.
Das Projekt “Gesund sind wird stark” wird gefördert mit Mitteln der EU, der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin im Rahmen der “Zukunfts-initiative Stadtteil, Teilprogramm Soziale Stadt”.
Schreibe einen Kommentar