Eine Unglückszahl kann die 13 für Jonas Haus und die Stiftung Jona wirklich nicht sein, denn im 13. Jahr ihres Bestehens konnte die Fertigstellung und bald auch der Bezug ihres Neubaus für das Jonas Kinderwohnen gefeiert werden und erst vor einer Woche wurden Stiftung und Haus wiederholt ausgezeichnet, diesmal als Berliner Landessieger im Deichmann-Förderpreis für Integration. Weiterlesen → “Integrationsförderpreis für Jonas Haus” </span
Schlagwort: Übergang Schule Beruf
Praxistag: Handel, Kita & TU-Workshop
Seit September läuft nun bereits im dritten Schuljahr das Projekt Praxistag als Kooperation mit Staakkato an der Carlo-Schmid-Oberschule, das 9.Klässlern im Wahlpflichtfach Wirtschaft, Arbeit, Technik wöchentlich einen Tag Praxislernen in Betrieben eröffnet. Das Erfolgsprojekt bietet im Schuljahr 2016/17 gut 15 Schüler*innen mehr als nur ein Reinschnuppern in die Arbeitswelt. Weiterlesen → “Praxistag: Handel, Kita & TU-Workshop” </span
Es geht weiter mit Praxistag an der CSO
Mit durchschnittlich 15 Schüler/innen der 9. Klassen gut angelaufen ist das Pilotprojekt “Praxistag” das in Kooperation von Carlo-Schmid-Oberschule und Staakkato Kinder und Jugend e.V. in diesem Schuljahr begonnen hat. Ein Schultag in der Woche ist für die Schüler im Rahmen der Wahlpflichtfächer 1 u.2 dem praxisnahen Lernen im Betrieb vorbehalten.
Der Erfolg ist nicht ausgeblieben und so geht es nach den Ferien im Schuljahr 2015/16 mit dem Praxistag und mit neuen Schülern der nächsten 9. Klassenstufe an der CSO weiter. Weiterlesen → “Es geht weiter mit Praxistag an der CSO” </span
ESF fördert Berufseinstieg – CSO dabei
1 Mrd. Euro schwer ist das Förderprogramm von Bund und Europäischem Sozialfonds (ESF), das ab Mitte März 2015 bis 2022 jungen Menschen mit schlechteren Startchancen eine Unterstützung und Begleitung für den Übergang von Schule in Beruf bieten soll. Mit dabei in dem finanzstärksten ESF-Programm, aus unserem Stadtteil, die Carlo-Schmid-Oberschule sowie sieben weitere Spandauer Schulen. Weiterlesen → “ESF fördert Berufseinstieg – CSO dabei” </span
Tandems auf dem Weg
Kein Bericht aus der Fahrradwerkstatt, sondern das Ergebnis des “Matchings von Mentees und Mentoren” im 1:1 Mentoring-Projekt StaakMen von QM und Unionhilfswerk am Dienstagabend im Stadtteilladen. Weiterlesen → “Tandems auf dem Weg” </span
StaakMen stellt sich vor
Ob Jugendliche, Eltern, Mentoren oder Multiplikatoren – alle sind eingeladen zum Info-Abend des 1:1 Jugendmentoringprojektes StaakMen, Dienstag 7. Okt. 18-19.30 Uhr, Stadtteilladen im Staaken-Center. Weiterlesen → “StaakMen stellt sich vor” </span
Anstoß für “Work for you Berlin”!
Im doppelten Wortsinn hat vergangene Woche Herthas Torwarttrainer als Ehrengast mit seinem ersten Kick auf dem Bolzplatz am Magistratsweg für Jugendliche ein Tor aufgemacht zu besseren Chancen bei Bildung und Beruf. Weiterlesen → “Anstoß für “Work for you Berlin”!” </span
Tag des Handwerks
Info, Beratung & Mitmachaktionen
zu der Berufswelt Handwerk
Freitag 19. September
Rathaus Spandau[slider title=” + + + “]
ab 9.30 Uhr vor dem Rathaus Schüler-Handwerkparcours über 21 Mitmach-Stationen
ab 10 Uhr im Rathaus Eröffnung und Diskussion mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres u. dem Präsidenten der Handwerkskammer Stephan Schwarz.
Im Rathaus darüber hinaus viele Gelegenheiten für Schüler/innen sich über die verschiedenen Handwerksberufe zu informieren und beraten lassen.[/slider]
Auftakt “work for you”
Steilpass in den Übergang von Schule zum Beruf. Bildung durch Sport e.V. (Bolplatzliga), Rheinflanke und gofus präsentieren ihr Angebot zur Förderung von Jugendlichen.
work für you
Freitag 12 Sept. 15-18 Uhr
Bolzplatz beim GSH
Magistratsweg 95
Mehr Info und Einladung