für ein “erstes Reinschnuppern” in die Räume der Freiwilligenagentur des Bezirks Die Spandauer, in der Altstadt, gibt es – mit viel Zeit und gehörig Fläche drinnen und draußen, für behutsame Kontakte mit ausreichend Abstand – am kommenden Mittwoch 28. April von 13 bis 20 Uhr beim 1. Tag der offenen Tür, im Innenhof der Carl-Schurz-Straße 53, am Reformationsplatz. Weiterlesen → “Draußen Tische und offen Türen …” </span
Schlagwort: Ehrenamt
Förderung von freiwilligem Engagement
Auch in 2019 stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen dem Bezirk Spandau wieder insgesamt 44.000 Euro zur Verfügung für eine Förderung von freiwilligem Engagement in den Nachbarschaften. Vorrangig Mittel zur (Teil-)Finanzierung von Sachausgaben bis zu 3.500 Euro je Maßnahmen, für Verbesserungen und Aufwertungen, für Renovierungen, kleine Ausbauten und Anschaffungen in Kita, Schule oder Hort, in Freizeiteinrichtungen und Treffs für Kinder, Jugendliche, Familien oder Senioren, auf Sport- und Spielanlagen, auf Straßen, Plätzen und in Parks … Anträge können bis zum 11. März gestellt werden. Weiterlesen → “Förderung von freiwilligem Engagement” </span
Ehrenamtliches Engagement
Verstärkungen und neue Mitstreiter werden im Quartier aktuell gesucht:
• Mentorinnen und Mentoren
als Begleiter bei der Suche nach Stärken und Interessen
die nächste Einstiegsqualifikation für Mentoren der 4. Runde beginnt im Februar 2016
Jugendmentoringprojektes
StaakMen Mehr Info & Kontakt
• Pi8-aktiv im Kaffeehausteam
bei Service, in Küche oder fürs Kuchenbacken
Café Pi 8 im Gemeindehaus
Mehr Info & Kontakt
• Engagement beim Care-Express
Zeit und Freude schenken für Menschen mit Demenz
Care Express beim Fördererverein
Mehr Info & Kontakt
Café Pi8 braucht Verstärkung!
Seit Jahresanfang hat Constanze Schönbrodt zusammen mit “ihrer” netten Ehrenamtscrew es geschafft, von Mo bis So an allen 7 Wochentagen mit Kuchen, Snacks und Mittagstisch, mit Kaffee, Tees und Erfrischungsgetränken für Hungrige, Durstige und Erholungssuchende das Stadtteilcafé im Gemeindehaus zu öffnen. Das soll so bleiben und nicht ausgerechnet dann eingeschränkt werden, wenn die Frühlingssonne wieder Gäste auf die Terrasse lockt. Weiterlesen → “Café Pi8 braucht Verstärkung!” </span
Kirchenboutique: Es wird eingerichtet
Ultimo gehts los! Nach einem viertel Jahr der Lagerruhe an Stangen und in Kisten sind die Second-Hand-Schätze der “Kirchenboutique Staaken” an neuem Ort und in neuem Kleid bald wieder, auch für den allerkleinsten Geldbeutel, gut erreichbar. Verkaufsstart ist am Letzten – am Samstag 28. Februar ab 11 Uhr. Weiterlesen → “Kirchenboutique: Es wird eingerichtet” </span
Tage der schönen Schule
“Achtung frisch gestrichen!” war die Parole am Montag früh für alle Schüler/innen in der Grundschule am Amalienhof.
Gelb-Rot, Gelb-Blau und Gelb pur – in den neuen Erkennungsfarben für die Etagen wurden am vergangenen Wochenende von fleißigen Lehrer/innen und Eltern die Flurwände frisch gestrichen. Weiterlesen → “Tage der schönen Schule” </span
Care Express: Entlastung für Angehörige

Ab sofort soll das seit Jahren erfolgreiche Angebot des Care Express ausgeweitet werden: Mit noch mehr ehrenamtlichem Engagement können mehr Plätze und Zeiten zur Betreuung von dementiell Erkrankten geboten werden um den pflegenden Angehörigen eine Auszeit zu gönnen. Weiterlesen → “Care Express: Entlastung für Angehörige” </span
Café Pi8: Neue Perspektiven …
… wurden vergangene Woche bei dem Frühstückstreff für Minijobber/innen gemeinsam von Joboption und dem vom Bezirksbürgermeister Kleebank initiierten bezirklichen Netzwerk aufgezeichnet.
Neue Perspektiven bietet das Pi8 aber auch an den Wänden und ganz besonders für neue ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Weiterlesen → “Café Pi8: Neue Perspektiven …” </span
Heute: “Ehrenamtliche Ehren”
Zum dritten Mal in Folge, seit 2010, als “Ehrenamtliche Politiker zum Kochen brachten” ladet der Gemeinwesenverein “die großen Schätze der Heerstraße”, die in der Großsiedlung aktiven Freiwilligen, zum Dankeschön beim Ehrenamtsempfang Fr. 8.11. ins Kulturzentrum Gemischtes ein. [slider title=” + + + “] Bezirksbürgermeister Kleebank wird den geladenen Gästen des Abends seinen Dank aussprechen für die unverzichtbare ehrenamtliche Unterstützung und damit auch das bürgerschaftliche Engagement für das Funktionieren des Gemeinwesens “Heerstraße” würdigen.
Auch dieses Jahr werden wieder Politiker aus dem Bezirk und Hauptamtliche aus den Einrichtungen von Ev. Kirche, Gemeinwesen- und Fördererverein, Kultur- und Familienzentren die “Ehrengäste” mit kulinarischen Köstlichkeiten der “KulturRaumKüche” versorgen. Delikatessen ganz anderer Art werden zum Abschluss mit Programmausschnitten vom “Spandau Voices Varieté geboten. [/slider]
Reiche Ernte beim Kiezputz

Samstagmorgen: Manch einer hat sich angesichts der vielen leuchtend orangenen Westen verwundert die Augen gerieben.
Gut 40 große und kleine “Kehrenbürger” waren rund um das Gemeinwesenzentrum zwischen Obst- und Maulbeerallee als Feger oder Sammler fleißig dabei, sowohl auf, wie auch links und rechts der Wege, Unmengen an Dosen, Flaschen, Papier und Plastikmüll aufzusammeln.
Samstag: Kiezputztag mit Suppe fassen, Infos und Party
Heute starten die Berliner Engagementwochen 13.-29.9, mit vielen Aktionstagen in allen Stadtteilen.
Die Gelegenheit zum Mitmachen, bei uns direkt vor der Tür:
der gemeinsame Kiezputz von 10-12 Uhr, Sa 14. Sept.
Treffpunkt: Gemeinwesenzentrum hinter dem Staaken-Center.
Was sonst noch Samstag ansteht: Weiterlesen → “Samstag: Kiezputztag mit Suppe fassen, Infos und Party” </span