Ohne viel Aufhebens und leider auch ohne Vorabinformation und erst recht nicht Beteiligung, des einst umworbenen und mehrfach einberufenen Parkrats der Freiwilligen, aus Einrichtungen und Nachbarschaften der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord, wurde bereits im Sommer 2024 das Verfahren für die “Kunst am Bau” im Jonny K.-Aktivpark (JKA) gestartet. Inzwischen ebenso ohne mediales Tam-Tam ist die Entscheidung gefallen, für die Realisierung und Aufstellung einer Jonny K.-Skulptur (s. oben Entwurfsabbildung) von Jonas Roßmeißl* am Rande der Yoga-Wiese oberhalb der Lutoner Straße.
Auch in dem vor knapp vier Wochen eingegangenen ersten Rundbrief an den Parkrat-Verteiler, seit dem letzten Zusammentreffen beim und nach dem JKA-Rundgang im Oktober 2023(!), gab es zwar die Mitteilung über den Siegerentwurf aber keine Information darüber, dass die eingereichten Entwürfe und Ausarbeitungen der fünf beteiligten Künstler:innen – neben dem Gewinner Jonas Roßmeißl noch Zuzanna Czebatul; Quang Vinh Giang; Mikołaj Sobczak; Viron Erol Vert – schon seit 31. Januar zu sehen sind in der
Ausstellung Kunst am Bau-Wettbewerbe
noch bis 30. April im
ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst auf der Zitadelle Spandau.
geöffnet Fr-Mi 10-17 + Do 13-20 Uhr – Eintritt 4,50 erm. 2,50
jeder 1. Sonntag im Monat – also am 6. April – EINTRITT FREI
Alles in Allem, gerade auch angesichts von so manchen “liegengelassenen” guten Ideen, wie das frühe und stetige Einbeziehen Jugendlicher und junger Erwachsener via JKA-Campingwagen als Anlaufstelle für Streetwork und Peer-Netzwerker:innen oder des anhaltenden Stillschweigens im Hinblick auf Ausgestaltung der Eröffnung, auch denen gegenüber, die dazu Beiträge einbringen woll(t)en … ist es kein Wunder, dass der eine oder die andere unter den JKA-Parkrät:innen – trotz der eher frühlingshaften Temperaturen – derzeit eher ziemlich “verschnupft” ist.
Für die JKA-Kunst am Bau stehen übrigens insgesamt 55.000 Euro zur Verfügung, für Künstlerhonorar, Material, Herstellungskosten und Nebenkosten.
Link zum Artikel Wettbewerb JKA-Kunst am Bau auf berlin.de
Übrigens: Die o.a. Ausstellung zeigt neben den fünf JKA-Wettbewerbsbeiträgen noch ein weiteres Staakener “Kunst am Bau -Projekt” nämlich die zehn Wettbewerbsbeiträge für die neue Grundschule in Alt-Staaken, am Wiesen- und Weidenweg. Den Wettbewerb dort hat die “Mitkunstzentrale” vom Alex in Berlin gewonnen.
* Jonas Roßmeißl (Jahrgang 1995) lebt in Düsseldorf und stellt v. 21. Feb. bis 4. Mai aus, siehe Link zu Herdenmanagement im Oldenburger Kunstverein sowie in Berlin
die Ausstellung Streitbildhauerei in der Gallery Klemm’s in der Leipziger Straße.
•Links zu Klemm’s • Streitbildhauerei + zur • Künstlerseite von Roßmeißl
zum Nachlesen auf staaken.info:
von der letzten Zusammenkunft des Parkrats Ende Oktober 23
• Vor dem Winterschlaf – JKA gut im Zeitplan v. 8. Nov 2023
Schreibe einen Kommentar