und haben dabei – trotz mancher medialer Unkenrufe über eine vermeintlich rechtslastige und undemokratische Jugend hierzulande – bei der bundes- u. berlinweiten U18 Wahl vom 7. bis 14 Februar, in Schulen oder Jugendfreizeitclubs aber auch im Rahmen des Aktionstags zum Abschluss am Freitag direkt im Spandauer Rathaus (s. Foto oben) insgesamt auch eine durchaus “gute Wahl ” getroffen.
Die jedoch manchen Spitzenkandidat:innen der Parteien – besonders in Bezug auf deren längerfristige Zukunft in Wahlämtern – die eine oder andere Nuss zu knacken geben dürften.
So sind im Bund wie auch in Berlin, die meisten Stimmen von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 – 18 Jahren bei der Partei die Linke gelandet (Bund 20,8 | Berlin 27,3%) auch auf dem 2. Platz steht bundes- und berlinweit die gleiche Partei, mit der SPD (17,9 Bund | 18,4% Berlin)
Größere Unterschiede zwischen dem Stimmergebnis im Bund und dem in Berlin gibt es dann aber auf den folgenden Plätzen: im Bund die CDU mit 15,7 % knapp vor der AfD 15,5% . Wobei in Berlin die Grünen mit glatt 18 % deutlich vor der 4.Platzierten CDU (9,6%) liegen und die AfD mit 8,3% erst an fünfter Stelle – vor der Tierschutzpartei mit 5.6% gelandet sind.
Bei den jungen Wähler:innen der U18 Wahl sind im Bund (mit je ca 3,4%) und erst recht in Berlin die BSW (3,2%) und die FDP ( 3%) eindeutig an der 5% Hürde gescheitert. (s. Grafiken unten)
Bei uns im Staakener Ortsteil hatten die Jugendzentren STEIG und GSH sowie Jonas Haus in Alt-Staaken ihre Türen als U18-Wahllokale geöffnet. Wir hoffen, dass wir hier noch die jeweiligen lokalen Ergebnisse nachliefern können.
hier der Link zu den
• Ergebnissen der U18-Wahl 2025
zum download:
• PM BezAmt Spandau-U18 Aktionstag 14.2.25 als docx-datei
Grafik U18-Wahl bundesweit – abgegebene Stimmen 166.443
Grafik U18 Wahl in Berlin – abgegebene Stimmen 31.359
UND ZUM SCHLUSS – den Link zu den
• Forderungen des Bundesjugendrings zur Bundestagswahl 2025
sowie eine Schlussbemerkung:
Es wird höchste Zeit – mit der EU-Wahl gleichzuziehen und das Wahlalter zu senken auf 16 Jahre!
Schreibe einen Kommentar