
Viel mehr als “nur” ein Musikabend und immer wieder ein besonderes Ereignis im Quartier, wenn die Klassen der musikalischen Grundschule “Christian Morgenstern” ihre saisonale Show zeigen, mit Musik, Tanz, Akrobatik und dank Lyrik und Moderation auch “ohne kleine Pause”.
Wieder einmal ist es allen Beteiligten gut gelungen, die fröhliche und kraftvolle Aufbruchstimmung des Frühlingsanfangs mit Liedern und Tänzen in zum Teil bunten Kostümen auf die Bühne des traditionellen Musikabends der Christian-Morgenstern-Grundschule zu bringen.
Ein deutlicher Nachweis dafür, wie gut in der “Morgenstern” die Auszeichnung als musikalische Grundschule fachübergreifend funktioniert. Denn zum wiederholten Mal haben sich am 23. März beim Musikabend ausschließlich Klassen und Klassenstufen beteiligt und die Musiklehrerin der Schule konnte getrost auf den Einsatz von Trommelgruppe, Gitarren-AG oder Schulchor verzichten.
Viele, nicht nur die Akteure mit Musik und Tanz haben zum Erfolg beigetragen: Angefangen bei der 5a, die mit ihrem leckeren Büfett einen gehörigen Anteil an den zufriedenen Mienen der Gäste hatten.
Dann natürlich die Jungs und Mädchen der 3b, die sowohl – unter der Leitung von Frau Ögüt und Frau Robben –die Brillenschlange Shalala haben tanzen lassen auf dem Basar, sondern auch mit Gedichten dafür gesorgt haben, dass keine Langeweile in Umbaupausen aufkommen kann.
Dem “Problem” an den Kragen gingen auch die jungen Moderatoren aus der 5c Lukas und Meryem zusammen mit ihrem “Praktikanten” Oliver Schindler und haben mit viel Witz und Esprit für lockere Übergänge zwischendurch gesorgt.
Und Lob auch für die vielen Eltern, Verwandten, Freunden und Geschwisterkinder in der vollbesetzten Aula der Christian-Morgenstern.Grundschule, die allen Auftretenden, nicht nur den eigenen Kindern, ihre Aufmerksamkeit und so auch ihren Respekt zollten.
















Geklettert ist auf einen Baum,
Schon meint, dass er ein Vogel wär,
So irrt sich der.”
Fink und Frosch von Wilhelm Busch







Es folgen noch Bilder der Auftritte von Mädchen und Jungs der Klassen 6a und 6b mit “Wonderful World” und der lustigen “frühen Berufsorientierung” bei If I was not upon the stage unter der Leitung von Frau Praetz.

Schreibe einen Kommentar