Eigentlich soll man Geburtstage ja nicht im Voraus feiern, denn erst am 15.9. ist der 100. Jahrestag. Im Rathaus jedoch scheint Aberglaube fremd zu sein und man hat sich dazu entschlossen schon diesen Samstag von 12.30 bis 18 Uhr zu feiern.
Unsere Empfehlung:
Wenn es denn sein muss, dann vor oder nach Besuch des Stadtteilfestes auf dem Gelände der Christian-Morgenstern-Grundschule mal kurz beim Rathausgeburtstag vorbeischauen. Okay?
Ab 12.30 Uhr “flaniert in historischen Kostümen Geschichte durch Spandau” um 13 Uhr dann die Ansprache des Bezirksbürgermeisters, dazu Ausstellung der Heimatkundlichen Vereinigung und szenische Führungen der Jugendtheaterwerkstatt. Das alles und mehr gibt es zu Ehren des von 1910-1913 auf ehemaligem Festungsgelände erstellten Gebäudes von Reinhardt & Süßenguth, den Professoren und angesagten Architekten jener Zeit. Von ihren Zeichentischen stammen u.a. die Entwürfe für weitere Rathäuser einiger eigenständigen Städte des späteren Groß-Berlins, wie Charlottenburg, Steglitz oder Treptow.
Die Pressemitteilung zum Rathausfest des Bezirksamtes
Schreibe einen Kommentar