in ein erfolgreiches neues Jahr
wünschen das Team vom Quartiersmanagement und staaken.info
Monat: Dezember 2012
Okt-Dez: Sterne und Sternchen …
haben das letzte Quartal 2012 in der Großsiedlung beherrscht:
Schon zu Beginn im Oktober beim Stadtteilfest “Wir im Kiez” haben viele junge Talente aus Vereinen und Einrichtungen die vielen zufriedenen Besucher/innen unterhalten, und wie so üblich zum Jahresende haben die vielen “Morgensternchen” die Gäste bei den Musikabenden der Grundschule begeistert, wie auch die kleinen STEIG-Glöckchen und die Großen beim traditionellen Winterkonzert. Das Nachwuchspotenzial im Stadtteil für Musik, Tanz und Theater zeigte sich auch beim Adventsbasar am 3. Advent im Gemeinwesenzentrum, wie zuvor schon Ende Okt. beim Tanz der Kulturen.
Jul-Sept: Meisterchen und Meisterliches
Sommermonate, Ferienzeit= saure Gurkenzeit? Nicht in 2012, dennEuropameisterschaften und Olympische Spiele haben nahezu alle beschäftigt und in Heerstraße gab es interessante Ferienangebote, ob mit Rebounds bei “Sport, Spiel, Bewegung” oder Ausflügen mit “Frühkindliche Förderung” von Globale e.V. oder beim FiZ, für das wieder eine Weiterfinanzierung angezweifelt wurde. Und noch etwas beschäftigte Staaken im Sommer: Chancen für den Ponyhof und die Einsicht, das Leben ist doch keiner!
“Wir” wurden sogar Vize-Europameisterchen, Weiterlesen → “Jul-Sept: Meisterchen und Meisterliches” </span
April-Juni: Freundschaft und Theater
Nachdem der Dank Soziale Stadt zum Kulturzentrum ausgebaute ehem. Supermarkt eine Teilfinanzierung vom Bezirk erlangen konnte, wurde es Zeit, dass auch Nutzer und Freunde des unverzichtbar gewordenen Gemischtes sich am Erhalt beteiligen. Einige folgten der Einladung und gründeten den Unterstützerverein “Freundeskreis”. Beginn einer langen Freundschaft, doch noch immer ist der Kreis zu klein um einen tragfähigen Beitrag für mehr Kultur, Unterhaltung und Theater im Kiez zu leisten.
Viel Theater gab es zum Schuljahresende an den Grundschulen des Quartiers. Sowohl von den Eltern als auch den Kindern der “Morgenstern” , wie auch an der “Amalienhof” mit einem bezaubernden orientalischen Abend.
Was noch geschah im 2. Quartal Weiterlesen → “April-Juni: Freundschaft und Theater” </span
Jan. – März 2012: Das fing ja gut an…
das neue Jahr 2012 im ersten Quartal!
- Für die vielen Ehrenamtlichen in den Einrichtungen, Projekten und Vereinen, die übrigens auch immer eine Verstärkung brauchen können, gabs ein Triple A beim Ehrenamtsempfang,
- dauerhaft Knete vom Bezirk bekamen “Amalie” und das Kulturzentrum Gemischtes,
- los ging es mit dem gemeinsamen Knüpfen eines Bildungsnetzes mit der 1.Konferenz und auf Folgetreffen mit AGs, wie der Arbeitsgruppe Kita.
- neues Leben gabs für “Charlie”, als Treff und mit Kursangeboten
Was gabs sonst noch im 1. Quartal in Heerstraße? Weiterlesen → “Jan. – März 2012: Das fing ja gut an…” </span
Frohe Weihnacht
Engagement für “Unser Kiez!”
Ideen, Skizzen, Schaubilder und eine Stadtteilkarte mit den Plätzen der Großsiedlung Heerstraße, die eine Aktion der Verschönerung verdienen, sind die Ergebnisse des ersten Workshops “Unser Kiez!”. Weiterlesen → “Engagement für “Unser Kiez!”” </span
Tipps zur Frühförderung
Gleich zwei Newsletter mit vielen praktischen Tipps und Anregungen für Eltern mit Kita-Kindern stellt Globale e.V. im Rahmen des QM-Projektes “Frühförderung” zum download bereit:
Elterninfo 3/2012
“Ich weiß was” Nov. 2012 (Mathe-Spezial)
Fonds Kulturelle Bildung
Antragstellung bis 31. 01.2013
3.000 Euro je Kooperationsprojekt, das Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an Kunst und Kultur heranführen soll werden max. gefördert. Info und Anträge auf der Seite des Bezirksamtes
Die Glänzende, der Gerechte und der Mäschtige …
… waren dabei und Pizza essen eigentlich alle gern.
So die Kurzfassung des Berichts zum schnellen Einblick am Dienstag in die laufende Arbeit des Theaterprojektes der Gripswerke in diesem Schuljahr Auch in 2012/13 gehen die Schüler/innen bei der Schatzsuche auf Entdeckertour in ihrem Umfeld in Familie, Schule und Freizeit. Weiterlesen → “Die Glänzende, der Gerechte und der Mäschtige …” </span
Da wackelt selbst der Weihnachtsbaum ..
.. bei Klassik, Folk und Pop des Tanzensembles und den Trommelrhythmen im STEIG. Ein Zeichen, dass Ferien bevorstehen sind in unserem Kiez immer die Café-Konzerte der Musik- und Tanzgruppen des Jugendzentrums.
Am 3. Adventsonntag war es wieder soweit: Die Tanzeleven von den kleinen Steig-Glöckchen bis zu den Großen zeigten den zahlreichen Freunden, Eltern und Verwandten welche Fortschritte sie, dank Helena Heinrich, seit dem Sommerkonzert gemacht haben.
Weiterlesen → “Da wackelt selbst der Weihnachtsbaum ..” </span
Erst eins, dann zwei, dann drei …
… Kerzen, Einrichtungen und Etagen.
Samstag vor dem dritten Advent, in der Großsiedlung Heerstraße schon eine kleine Tradition, der Adventsbasar in der Obstallee 22. Für viele Familien die Gelegenheit einmal das Besondere am Quartier Heerstraße live zu erleben: das Gemeinwesenzentrum. Die drei Einrichtungen Evangelische Kirche, Fördererverein und Gemeinwesenverein sorgten an diesem Tag gemeinsam für ein fröhliches Adventsfest Weiterlesen → “Erst eins, dann zwei, dann drei …” </span
Pimp up..: Ausstellung und Modenschau
Freitag 14.12. im Geschwister-Scholl-Haus. Alle Beteiligten, ob Jugendliche oder Mitarbeiter/innen des QM-finanzierten Projekts von Staakkato Kinder und Jugend e.V. und den Streetworkern präsentieren stolz: die Ergebnisse der Workshops aus den Herbstferien in GSH und STEIG sowie der vergangenen Woche im Haus am Cosmarweg. Weiterlesen → “Pimp up..: Ausstellung und Modenschau” </span
Wer hat wann zu und auf?!
Spatzen pfeiffen es sogar von allen Kalendern: Bald gibts Weihnachten, Feiertage, Ferien!
Kulturzentrum Gemischtes:
zu ab 22.12. auf ab 7.1.
Gemeinwesenverein Beratung:
zu ab 22.12. auf ab 3.1.
Jugendzentrum STEIG:
zu ab 21.12. auf ab 7.1.
Geschwister-Scholl-Haus:
zu ab 22.12. auf ab 2.1. Weiterlesen → “Wer hat wann zu und auf?!” </span
Treffpunkt Winter 2012/13
Die Stadtteilzeitung mit Artikeln zu neuen Projekten, neuem Quartiersrat und vielem mehr, zum download:
Treffpunkt Winter 2012/13