Zur ersten Sitzung im Jahr 2010, dem fünften Jahr seit Eröffnung des Quartiersverfahrens, kam der Stadtteilbeirat unserer Großsiedlung am Dienstag zusammen. Mit dem positiven Beschluss über den Antrag der Kita Wunderblume für eine Förderung aus dem Quartiersfonds 2 wurde auch gleich ein neues Projekt für 2010 bewilligt: Zwei mal im Monat wird zusammen mit dem FiZ eine Kochschule für Eltern angeboten, mit Ernährungsberatung und vor allem dem gemeinsamen Einkaufen, Kochen, Dekorieren des Tisches und dem gemeinsamen Essen. Die Kochkurse sind offen für alle Eltern – nicht nur der Kita Wunderblume – und die Kinder sollen natürlich mit dabei sein.
Zuvor gab Sylka Heuer vom Kulturzentrum einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen, meist auch unterstützt mit Mitteln aus dem Programm Soziale Stadt, die im Jahr 2009 mit viel ehrenamtlicher Hilfe durchgeführt wurden. Eine meterlange Wand mit den Veranstaltungsplakaten belegte das wahrlich bunt gemischte Programm des GEMISCHTES.
Ein weiterer Rückblick auf die Ergebnisse des Projektes “Aktivierende Stadtteilerkundung” mit Stadtteilmotto “StaakENgagiert”, der Infobroschüre als Handbuch, dem Stadtteilplan und vielen Souvenirs von Luftballon, T-Shirts bis Regenschirm und Umhängetasche war eher Ausblick auf die vielen geplanten Aktionen und Projekte im kleinen Jubiläumsjahr 2010.
Die Infobroschüre zum Stadtteil wird ab der nächsten Woche in den Einrichtungen erhältlich sein.
Noch in diesem Frühjahr wird ein neuer Quartiersrat gewählt, deshalb befasste sich das Gremium auch mit dem Thema einer neuen Geschäftsordnung und Staaken.info wird in der nächsten Zeit auch mehr über die Schwerpunkte der geplanten Aktionen und Projekte sowie über die Aufgaben des Quartiersrates berichten.
Schreibe einen Kommentar