Das Spandauer Medienkompetenzzentrum „CIA-Spandau“ veranstaltet am 3. und 4. Oktober 2009 ein Audio-Workshop-Wochenende mit Hartmut Noack. Der praxisorientierte Workshop richtet sich an ambitionierte Musiker und Studionutzer und wird in die Nutzung freier Software für den Einsatz im Studio einführen. Darüber hinaus werden auch Themen wie CreativeCommons- und freie Samplelizenzen angesprochen. Damit das Alles nicht aus dem hohlen Bauch passiert erheben wir einen Kostenbeitrag in Höhe von 10.-€ für Verpflegung. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teilnehmer beschränkt.
1.Tag 11 – ca. 18 Uhr
Hintergründe wie geht was?
Linux richtig einrichten für Audio. Welche Hardware, wie funktioniert das mit den Treibern …
Was geht?!
Die wichtigsten Anwendungen und wie sie funktionieren HardDiskRecording
Midisequenzer Synthesizer und Effekte
Ausprobieren!
Damit das Alle auch mal ausprobieren stehen 8 Rechner zur Verfügung die bereits vorbereitet sind.
2.Tag 12 – ca. 18 Uhr
Töne machen schneiden mixen – Jingleproduktion
Am Beispiel einer Jingleproduktion soll am zweiten Tag gemeinsam an einem realen Jingle für ein bis dahin virtuelles CIA-Nachrichtenmagazin produziert werden.
Wie war’s denn? Gibt es schon oder demnächst Berichte und Fotos online?