lädt die Gruppe* des R&R-Teams ein,
am Sonntag 30. Juni ab 12 Uhr
Kaffee & Tee steht bereit – mitbringen
bitte Kuchen Kekse Köstlichkeiten u/o
erfrischende Non-Alk-Getränke
Terrasse am Familientreff Staaken
Obstallee 22 D | Mehr über R&R-Team Weiterlesen → “Zum Rolli & Rollator-Picknick …” </span
Schlagwort: Austausch und Begegnung
Der 2. Saisonale Tausch- & Schenkmarkt
Nutzen Sie das kommende Wochenende zum wühlen in allen Ecken, Schränken, Schubladen und Kisten nach all dem was noch gut, brauchbar, intakt und sauber ist, an Accessoires, Bücher, Haushaltswaren, Klamotten, Kleingeräten oder Spielsachen … die bei Ihnen nur noch als Staubfänger Platz wegnehmen aber keine sinnvolle Verwendung mehr finden. Denn schon in der nächsten Woche am Samstag 15. Februar gibt es von 10-13 Uhr im Stadtteilzentrum Obstallee wieder die Gelegenheit, all diesen gut erhaltenen Dingen durch Tauschen & Schenken zum Ressourcen sparenden Wieder- & Weiterverwenden zu verhelfen. Weiterlesen → “Der 2. Saisonale Tausch- & Schenkmarkt” </span
Interkultureller Brunch
Interkultureller Brunch
Austausch und Begegnung bei internationalen Köstlichkeiten
Samstag 7. Sept. 11-13 Uhr
Eintritt frei – Spenden willkommen
Kulturzentrum Staaken
Sandstr.41 | M37,X+M49,131
2. Sommerfest im Birkenhof
Am Freitagnachmittag 16. August von 14-18 Uhr lädt die im Dezember 2017 erstmals bezogene Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, das AWO-Refugium Birkenhof, wie schon im vergangenen Jahr (s.Fotos), Groß und Klein aus den Nachbarschaften zum 2. Sommerfest, mit viel Spiel, Spaß und Spezialitäten … ein, auf ihrem Areal an der Spandauer Straße Ecke Stieglakeweg. Weiterlesen → “2. Sommerfest im Birkenhof” </span
Salut les Copains – Gäste aus Frankreich
Seit Montag zu Gast bei uns in Staaken, eine Gruppe junger Menschen aus dem Südosten Frankreichs, der Region Auvergne-Rhône-Alpes, nahe von Vienne und Lyon. Auf Einladung der JuMI-Lotsen und mit großer Unterstützung von Staakkato Kinder und Jugend e.V. waren sie bis heute vormittag gemeinsam mit Jungs und Mädchen aus unserem Stadtteil u.a. auf Entdeckertour in Berlin, Spandau aber auch im Quartier von Heerstraße, Obst- und Maulbeerallee. Weiterlesen → “Salut les Copains – Gäste aus Frankreich” </span
Offener Bürgertreff
Dienstag 5. Februar 18 Uhr
der Louise-Schröder -Siedlung
Begegnungszentrum Zuversicht
Brunsbütteler Damm 312
Die globalen Menschenrechte und das lokale Zusammenleben
stehen am kommenden Montagabend, am Jubiläumstag von 70 Jahre Charta der Menschenrechte, als Motto und Frage über einer Veranstaltung im Stadtteilzentrum, zu der die AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz, zusammen mit dem Willkommensprojekt des Familientreffs Staaken, mit dem QM-Team, Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und dem Interkulturellen Treff in das Stadtteilzentrum Obstallee 22 E einladen. Weiterlesen → “Die globalen Menschenrechte und das lokale Zusammenleben” </span
Starke Familien & gute Nachbarschaften
Diese Ziele stehen ganz oben, bei vielen Aktionen, Projekten und Maßnahmen, die aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt gefördert werden. So auch bei den zwei interkulturellen und interreligiösen Begegnungen, die im Sommer, zum Fastenbrechen am Ende des Ramadans sowie zum Opferfest Ende August, bei uns im Stadtteil viele Anwohner*innen und Akteure unterschiedlicher Herkünfte zusammengebracht haben. Die nächste Runde für neue Anträge zum Aktionsfonds ist eingeläutet, mit Abgabeschluss am 19. September beim QM Heerstraße. Weiterlesen → “Starke Familien & gute Nachbarschaften” </span
Afrika+Europa: Konzert der Begegnung
Seit Mitte August hat die Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken wieder Gäste aus ihrer ostafrikanischen Partnergemeinde Kana in Tanga/Tansania zu Gast. Ein Highlight der vielfältigen Begegnungen und des Austauschs wird sicherlich das Abschlusskonzert sein, des viertägigen musikalischen Workshops für Chorgesang, unter der Leitung von Pastor Moses Shemweta und Erika Engelhardt, mit Teilnehmer*innen aus Tanga und Staaken, am kommenden Samstag 17 Uhr in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm. Weiterlesen → “Afrika+Europa: Konzert der Begegnung” </span