Ende in Sicht für die Wochen und Monate des Stillstands am Bau des neuen STEIG?

Was kann, wird, mag uns 2025 bringen? Teil 2

Hoffentlich bald wieder anhaltendes geschäftiges Treiben der Baugewerbe – nach monatelangem finanziell begründeten Baustopp –  in dem ansonsten fertigen Rohbau für das neue Jugendzentrum STEIG in der Sackgasse am Räcknitzer Steig, zwischen Maulbeer- und Obstallee!

Damit die einst für 2022 angekündigte, dann auf 2023/24 geschobene Eröffnung, wenigstens noch im siebten oder achten Jahr, nach der umfassenden “Jugendbeteiligung an der Planung” (s. Modell vom Keller bis zur Dachterrasse v. 15.8.2018) erfolgen kann … und so noch vor dem Ende des Quartiersverfahrens Soziale Stadt (jetzt Sozialer Zusammenhalt) dessen Baufonds die Varianten* von Sanierung und dann doch Neubau realisieren sollte.

Und so können dann wenigstens noch die Jüngsten, der damals mit tollen Ideen und Wünschen, mit kreativen Modellen und Entwürfen, analog und digital beteiligten Kinder und Jugendlichen aus der Staakener Großwohnsiedlung  noch selber (und nicht nur deren Kinder und Kindeskinder) in den Genuss kommen, des neuen Domizils für das schon seit einigen Jahren* aufgrund von Baumängeln, Wasserschäden oder – wie aktuell – auch wegen Personalmangels, nur “abgespeckt” funktionierenden Jugendzentrums STEIG.

*siehe Wie stehts mit Bau bei STEIG & CSO v. Juni 2015 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert