Was vor gut 16 Jahren in Neukölln und bald darauf auch in Kreuzberg begann ist inzwischen ein echter, weit über die Berliner Bezirke hinaus erfolgreicher Exportschlager: die Stadtteilmütter mit dem roten Schal. Auch bei uns in Spandau gibt es sie, die speziell dafür qualifizierten Frauen, deren bezahlte Arbeit das Helfen und Brücken bauen ist, für Alleinerziehende und Familien, um gut anzukommen in der Gesellschaft. Trotz Coronakrise läuft bis Mitte April für Mütter und Großmütter mit Migrationshintergrund die Bewerbungsfrist für weitere Stadtteilmütter-Jobs in Spandau.
ACHTUNG – keine Stelle mehr frei!
Voraussetzungen:
• zwischen 1-3 Jahren arbeitslos/arbeitssuchend
• bereit an einer Halbjahresschulung teilzunehmen
• Mutter/Großmutter mit Migrationshintergrund
• Deutschsprachkenntnisse B1/B2 und Muttersprache
• Interesse andere Familien zu unterstützen und zu begleiten
• in der eigenen Muttersprache z.B.: türkisch, arabisch, kurdisch, vietnamesisch, bulgarisch, russisch, farsi, darsi oder pashtu
Den Stadtteilmüttern wird ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit einer 30 Stundenwoche geboten, in fachlicher Begleitung durch eine Koordinatorin, eine Qualifizierung zur Stadtteilmutter sowie die Zusammenarbeit in einem Team von Stadtteilmüttern.
Wer für das o.a.Anforderungsprofil eine passende Frau kennt, die für einen 30 Stundenjob als Stadtteilmutter geeignet wäre, kann die Information gerne weitergeben, per link weiterleiten und/oder Empfehlungen aussprechen.
ACHTUNG ALLE STELLEN BELEGT
Bitte keine Rückfragen mehr!
Das Projekt der Stadtteilmütter ist ein Angebot der Eltern- und Familienbildung in ganz Berlin und soll helfen, die Bildungschancen von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund zu verbessern. Stadtteilmütter unterstützen Eltern in der Erziehung und stärken die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Grundschulen. Stadtteilmütter können Familien auch zu Hause oder auf dem Spielplatz begegnen und nach Wunsch begleiten, z.B. zu Beratungsstellen, Vorsorgeuntersuchungen, Kita- und Schulanmeldungen.
Stadtteilmütter besuchen eine 6-monatige Schulung, deren Schwerpunkt unter anderem die Entwicklung und Erziehung von Kindern ist. Sie setzen Angebote für Eltern um, z.B. Familiencafés und Ausflüge und fördern den Austausch und das Zusammensein von Familien unterschiedlicher Kulturen. Sie bauen Vorurteile ab und stärken das Zusammenleben.
Liebe Frau Abrar,
wir – das Webportal für den Spandauer Stadtteil STAAKEN – sind und waren auch nie diejenigen die Ausbildung und Beschäftigung von Stadtteilmüttern anbieten. Der Artikel, auf den Sie sich mit ihrem Kommentar beziehen, ist auch schon vor gut vier Jahren veröffentlicht worden.
Ich kann Ihnen aber unten die Links anbieten, zu den Einrichtungen, die in Spandau Stadtteilmütter beschäftigen. Ob da derzeit auch Ausbildungen laufen weiß ich nicht, können dann aber die dort genannten Ansprechpartner:innen beantworten
# Trialog Jugendhilfe • https://www.trialog-berlin.de/stadtteilmuetter.html
# Kompaxx e.V. • https://www.kompaxx.de/familienfoerderung/weitere-angebote/stadtteilmuetter/
beste Grüße + ein gutes Gelingen
tho für staaken.info
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Frau Abrar ich bin Deutsche Muslime und Mutter von 2 Kindern .Ich interessiere mich sehr dafür andere Familien zu Unterstützen, da ich weiß wie es ist wen niemand hat in bestimmten Lebensituationen um so mehr möchte ich anderen Familien unterstützen und Tipps geben .
Den wen es mehr Familien gibt die Unterstützung bekommen egal in welcher Lebenslage um so ausgeglichener sind die Familien mit ihren Kindern.
Ich habe einige Sprachkenntnisse Deutsch als Muttersprache, Französisch und etwas Türckisch .
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
P.S:Ich beziehe kein Harz 4 .
Wäre es trotzdem möglich an dieser Schulung teilzunehmen?
Mit freundlichen Grüßen
S.Abrar
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Mit großem Interesse möchte ich mich bei ihrem Team arbeiten.
Ich bin Mutter von zwei Kindern, ein 16 jähriger Sohn und eine siebenjährige Tochter. Mein Muttersprache ist Persisch. Deutsch spreche ich auch ungefähr gut. B2 ist das meine letzte Zertifikat.
Es freut mich sehr, wenn ich in Ihrem Team arbeiten könnte.
Auf Ihre Antwort freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Zhila Khoornegah
Betreff: suche eine Ausbildung platz
Sehr geehrte Damen und Herren (Stadtteilmütter),
ich bin Mutter von 2 Mädchen und ich würde mich sehr freuen wenn ich im eurem Team teilgenommen werden.
Meine Muttersprache ist Arabisch und ich spreche fleßende Deutsch und Französich auch.
Wäre diese Ausbildung meine Erwartung für mich.
( ich habe letzte Jahr bei Stadtteilmütter bewerben und leider die Coaching hat mich gesagt warten auf der Nächste kurs) Deswegen schreibe ich .
Ich freue mich sehr auf ihren Rückmeldung mit eine positive Antworte
Mit Freundichen Grüßen
Aida kohli
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Mit großem Interesse möchte ich mich bei ihrem Team arbeiten.
Ich bin Mutter von zwei Kindern, ein 16 jähriger Sohn und eine siebenjährige Tochter. Mein Muttersprache ist Persisch. Deutsch spreche ich auch ungefähr gut. B2 ist das meine letzte Zertifikat.
Es freut mich sehr, wenn ich in Ihrem Team arbeiten könnte.
Auf Ihre Antwort freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Zhila Khoornegah
Ich bin Mutter von 2 große Mädchen und würde mich riesig freuen wenn ich in eir Team aufgenommen werden würde
Spreche pashtu und Deutsch fließend und türkisch und Englisch auch komme aus Pakistan
Sehr geehrte Stadtteilmütter, ich bin auf der suche, nach einer Ausbildung in eurem Team. Da ich auch eine Mutter bin und zur Stadt gehöre, wäre dieser Beruf, wie die Faust aufs Auge für mich. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung, mit einer positiven Antwort.
Mit freundlichen Grüßen Innam Ali
[…] [Beitrag zeigen] […]