Zum zweiten Mal wird in Spandau nicht nur der Internationale Frauentag am 8. März, der Equal Pay Day am 17. oder der Girls’Day am 26. März im Zeichen der gleichen Rechte und gleichen Chancen für Frauen stehen, sondern der ganze Monat wird zum Spandauer Mädchen* und Frauen*März, mit über hundert Angeboten für Austausch und Beratung, mit Seminaren, Workshops, Ausstellungen, Talkrunden und Bühnenshows, in allen Ortsteilen der Havelstadt.
Bunt und vielfältig ist das Programm von A-Z, von Atempausen im Alltag, dem Beteiligungscamp SpandOUR Tour oder Capoeira-Kursen über Gesundheitsförderung und Gymnastik bis zur Power Girl Show und einer frauenhistorischen Spurensuche in der Zitadelle … Alles zusammen 46 Seiten prall gefüllt mit allerlei Angeboten von 36 Einrichtungen, Vereinen und Gruppen, für Kunst, Musik, Tanz und Literatur, für Sprache und Wissen, für Bildung, Beruf und Bewegung, für Handwerken, Gärtnern und für Selbstverteidigung.
Los ging der “Frauen*märz” aber schon am vorletzten Februartag mit der Ausstellungseröffnung Girls just wanna have FUN im Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, die von Mo-Fr jeweils von 9-20.30 Uhr besucht werden kann.
Wie auch schon im vergangenen Jahr zeigen die * bei Mädchen* und Frauen*, dass im Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung auch all die Menschen mit dazu gehören von inter-, transgender und queer.
2. Spandauer Mädchen* & Frauen*März
Programm zum download
Veranstaltungen 1.-30. März
Herausgeberin: Juliane Fischer
Frauen- u. Gleichstellungsbeauftragte
in Berlin-Spandau
Kontakt: Tel.: 030 | 90 279 3501
juliane.fischer@ba-spandau.berlin.de
www:Frauen-Gleichstellungsbeauftragte
Frauen*März in Staaken:
• Offener Frauentreff
dienstags 10-16 Uhr Offener Treff
mittwochs 10-15 Uhr Sozialberatung
donnerstags 13-16 Uhr Jobcoaching
• Frühlingsfest im Kiosk
Frauenrechte sind Menschenrechte
Freitag 20. März 16-19 Uhr
Kiosk_aller.Hand.Arbeit| Loschwitzer Weg 15
Email: pirdawari@schildkroete-berlin.de
Tel.: 0177-844 96 92
qu:ik queer im Kiez
• Beratung Geschlechtervielfalt
und queere Themen
Do 5. | 12. | 26. März 15-17 Uhr
• Workshop LSBTIQ
Annäherungen an Geschlechtervielfalt
für Jugendliche ab 12 + Erwachsene
Do 5. März 16-18 Uhr
qu:ik im Familienzentrum Hermine
Container nahe Maulbeerallee 23
quik-beratung@trialog-berlin.de
Zum Auf- und Vormerken:
FEIERN++STREIKEN++WEITERKÄMPFEN
Demo vom Leo zum Alex
Start 14 Uhr Leopoldplatz
Schlusskundgebung Alexanderplatz
Mehr Info
Equal Pay DAY 2020
Mehr Info: www.equalpayday.de
Girls’ Day 2020
Zukunftstag für Mädchen
ab der 5. Klasse
Info und Radar: so geht’s
[…] [Beitrag zeigen] […]