
Nach Schulferien und Urlaubszeiten beginnen wieder viele neue und altbewährte Angebote für Familien an den verschiedenen Standorten des FamilienTreffs in unserem Stadtteil:
Schwungvoller Start
Fr 23.8. 16-18 Uhr bei der Familiendisco im Gemischtes.
Keine Woche später am 29.8. heißt es wieder: “Erziehung macht Spaß” beim Abendlehrgang von 18-20 Uhr zum Erziehungsführerschein im FiZ an der Christian-Morgenstern-Grundschule. Ein Tageslehrgang ist für Anfang September geplant.
Ebenfalls im September, Mi 18.9., startet ein neuer PEKiP-Kurs (mit anregenden Tipps zur frühen Förderung der Kinder) in der Kita Regenbogen.
Geplant sind wieder neue Samstags-Kurse für Erste Hilfe am Kind, wie auch dann im Oktober “FuN Familie und Nachbarschaft”. A propos Nachbarschaft: Am 14.9. wird wieder mitgemacht bei den berlinweiten Kehraktionen mit der BSR und im Stadtteil Müll aufgesammelt.
Und ansonsten natürlich viele regelmäßige Angebote und Beratungs- Sprechzeiten:
Di 8-13 Uhr im Treff Obstallee 22d “Offene Fragen” ohne Anmeldung
ebenso
Di 10-16 Uhr Erziehungs-, Paar- und Sozialberatung im Beratungsraum Pi8
dort auch
Do 14-17 Uhr offene Beratung während der Lebensmittelausgabe von Laib & Seele.
Sport für Kinder gibt es dort in der Turnhalle im Pillnitzer Weg 8 von 13-15 Uhr für Kinder bis 3 Jahre und von 15 bis 17 Uhr für Kinder bis 8 Jahre.
Spielenachmittag für Kinder überwiegend im Kita-Alter gibt es wieder, wie jeden ersten Sa im Monat, am 7.9. von 15-18 Uhr.
Frühstücken, Austauschen, Informieren beim Familienfrühstück jeden Do 10-12 Uhr im KiK, Obstallee 28-30
Infos und Anmeldung:
FamilienTreff/Gemeinwesenverein
Viola Scholz-Thies
Obstallee 22 d
363 41 12 oder 0178-580 75 87
post@familientreff-staaken.de
Schreibe einen Kommentar