Seit 5 Jahren leuchtet der gelbe Container auf dem Grundstück der Christian-Morgenstern-Grundschule. Hier gibts Raum für nachbarschaftliche Treffs, für Austausch, Beratung, Spiele, Nachhilfe oder Kurse, Angebote für Gruppen, Familien oder Singles, für Groß und Klein im Fiz “Familie im Zentrum”.
Am Donnerstag, den 13. September ab 15.30 Uhr wird Drinnen & Draußen gefeiert, mit buntem Programm, viel Spaß sowie feinem Essen und Trinken. Weiterlesen → “Fünf Jahre: Feste Feiern im FiZ” </span
Monat: August 2012
Noch Plätze frei für junge Mütter mit Kind
Am 4.9. startet der Gemeinwesenverein Obstallee 22 d das neue Projekt der Beratung und Unterstützung “Ich bin Mutter und das ist gut so” – für Mütter bis 27 J. mit Kind(ern) bis 2 J.- Tel. 363 41 12
Mehr Info
QF1 – Anträge einreichen
Noch bis 5.9. können Anträge eingereicht werden für eine “Soziale Stadt-Finanzierung” von Aktionen bis max. 1.000 Euro
Die Jury entscheidet am 12.9. im FiZ
Zum Artikel
Verbraucherschutz im Fokus
“Verbraucherschutz entwickeln” zu Information und Diskussion mit der Staatssekretärin für Verbraucherschutz Sabine Töpfer-Kataw lädt die CDU Spandau ein, am
Dienstag 4.9. um 19 Uhr im Kulturzentrum Gemischtes
Fest auf Platz 1 der TO
Auf der gestrigen Stadtteilkonferenz stand im Mittelpunkt die Vorbereitung eines gemeinsamen Stadtteilfests am Freitag den 19. Oktober ab 14 Uhr auf der Promenade zwischen Gemeinwesenzentrum und Christian-Morgenstern-Grundschule.
Also schon mal im Kalender vormerken, damit Sie auf keinen Fall das Fest mit vielen Informationen, mit Spielen, Musik, Tanz und Leckereien nicht verpassen. Und mitmachen können Sie auch. Weiterlesen → “Fest auf Platz 1 der TO” </span
Quartiersrat: Bewährtes und Neues
Auf der Sitzung des Quartiersrates (QR) am Dienstag stand die Fortsetzung von bewährten Projekten und die erste Aussprache über ein neues Projekt “Stadtteilcafé” auf der Tagesordnung. Weiterlesen → “Quartiersrat: Bewährtes und Neues” </span
Kinder, Eltern und Erzieher/innen stärken
Mitte August hat der Arbeitskreis “Frühkindliche Bildung Kita/Grundschule” des Bildungsnetzes Heerstraße die Diskussion zur Situation in ihrem Bereich und den Leitlinien, Schwerpunkten und Maßnahmen fortgesetzt. Das Protokoll der AK-Sitzung führt aus, dass das mit Mitteln aus dem Programm Soziale Stadt geförderte QM-Projekt “Frühkindliche Förderung” von Globale e.V. an drei Kitas des Quartiers den Weg weist zur Entlastung und Stärkung der Erzieher/innen und einer Verbesserung der Zusammenarbeit von Kita und Eltern.
Ergebnisse von Konferenzen und AK “Frühkindliche Bildung” (Stand 14.8.)
Rieselfelder: Verkauf gestoppt
Wasserbetriebe und Bezirk sind sich einig geworden, vorerst kein Verkauf der Spandauer Rieselfelder! Nach Veröffentlichung des Gutachtens wird unter Einbeziehung von Bezirk und Bürger/innen ein Konzept für die Nachnutzung in Angriff genommen.
Pressetext des Bezirks vom 29.8.
Bunter Mix kam an – Sieben sind weiter

Samstagabend im Gemischtes: Gut gefüllt der Saal, das Publikum erwartet 10 Kandidaten, vermeintlich 9 Solisten und 1 Band, die Ihre Songs für Spandau im Wettbewerb der Musikschule 2012 vorstellen werden. Weiterlesen → “Bunter Mix kam an – Sieben sind weiter” </span
Tanz nach der Schule
HipHop, ChaCha, Samba oder Disco-Fox ob Volkstanz oder Walzer ..
immer mittwochs 16.30 – 18 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus (Magi 95)
Infos unter 861 08 89
(9-15, 20-22 Uhr)
Erster Samstag ist SPIELETAG
ab 1. September 15 Uhr
Gemeinwesenverein Obstallee 22 d[slider title=” + + + “]
Beim Wochenende der Stadtteilzentren stand es noch auf der Wunschliste von Bewohnern für neue Angebote im Gemeinwesenverein und nun wirds Wirklichkeit:
Vom 1. September an wird jeder erste Samstag im Monat ab 15 Uhr zum Spielnachmittag!
Gerne werden übrigens für die Nachmittage Spiele – für Kinder rund um das Grundschulalter – entgegenommen z.B. wenn ihre Kinder dem Spiel entwachsen sind.
Information unter 363 41 12[/slider]
CSO-Olympia beim Sommerfest
“Lehrreich, Unterhaltend und Sportiv”: die Aufgaben, die an den Ständen auf dem Sommerfest der Carlo-Schmid-Oberschule am vergangenen Freitag von den zahlreichen Gästen zu erledigen waren. Eltern, Geschwister, Verwandte oder Freunde erwarben eine Stempelkarte mit 10 Feldern und dann ging es mit viel Vergnügen los auf dem besonderen Olympischen Parcours beim Fest des Fördervereins der CSO. Weiterlesen → “CSO-Olympia beim Sommerfest” </span
Literatur und Musik im Gemischtes
Freitag 7. September um 19 Uhr Ein musikalisch-literarischer Abend von und mit Sonja Daemen, begleitet von Artur Papa an der Guitarre.
Sonja Daemen liest aus ihren Publikationen “Irrsinn Aktenlage” und “Grenzland” im Rahmen der “Woche der Sprache und des Lesens”, die, nach den überaus erfolgreichen Jahren in Neukölln, in 2012 erstmalig berlinweit zahlreiche Veranstaltungen auch an für Literatur ungewöhnlichen Orten anbietet, wie z.B. beim Wirtschaftshof oder der AOK in Spandau.
“Zeit für die Familie” im September
Haus am Cosmarweg 71
sonntags 14 bis 18 Uhr
2.9. Doppelt gut..
Baumhausbau und Strohpuppen
9.9. Doppelt gut…
wie oben
23.9. Drachenbau
Info zum download
Saison der Stadtteilfeste läuft
Nach den Ferien ging sie los, die Saison der Feste von Straßen und Stadtteilen:
- Sa 25.8. ab 15 Uhr feiert das Falkenhagener Feld auf den Wiesen am Wasserwerk
- ebenso am 25.8. zur gleichen Zeit, die Neustadt im Koeltzepark
- Sa 1.9. ab 11 Uhr lässt die Wilhelmstadt es krachen auf und am Földerichplatz
und über “unser” Fest im Oktober spricht die Stadtteilkonferenz am Mi 29.8. 14 Uhr im Gemischtes.