
Das Bauschild an der sog. Flaniermeile parallel zur Obstallee kündigt ein Ende der Arbeiten im April 2012 an. Doch noch heute ist der Spielplatz des “Familienorts”, im Wäldchen Richtung Blasewitzer Ring, und auch das als “Seniorengarten” angelegte Areal, eines ehem. Basketballplatzes gegenüber dem Ärztehaus, durch Bauzaun abgetrennt.Vielleicht will auch die GSW, als Bauherr des u.a. mit QM-Mitteln finanzierten Projekts, das Kinderfest von GSW und Staaken-Center am 2. Juni für eine offizielle Eröffnung nutzen?
Wir sind gespannt!




Der Park für Generationen und Kulturen wird finanziert mit Mitteln der EU, der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin im Rahmen der Städtebauförderung “Zukunftsinitiative Stadtteil” Teilprogramm Soziale Stadt und sowie bezuschusst von der Wohnungsgesellschaft GSW als Bauherrin und Eigentümerin des Geländes.
Schreibe einen Kommentar