
Anträge für Finanzierung von Projekten bis 10. März 2010
Jurytagung: 17. März um 17.30 Uhr, Stadtteilbibliothek
die Beratungen der Jury sind öffentlich.
Wenn auch Sie eine Idee haben, die Sie schon immer mal in unserer Großsiedlung umsetzen wollten, dann nichts wie hin zum Gemeinwesenverein im Stadtteilzentrum Obstallee 22 d oder zum Büro des Quartiersmanagements, Blasewitzer Ring 32, dort wird Ihnen geholfen bei der Formulierung eines Antrags.
So schnell wird der schon eingeführte Name “Aktionsfondsjury” sich nicht ändern, auch wenn die Mittel über deren Vergabe die Jury entscheidet aus dem Quartiersfonds 1 (QF1) stammen. Aus diesen mit EU-, Bundes- und Landesmitteln gefüllten Fördertöpfen des Quartiersverfahrens wird die Umsetzung von Ideen und Vorschlägen der Bewohner/-innen finanziert für Veranstaltungen, Treffs, Aktionen, die der direkten nachbarschaftlichen Begegnung dienen, und die mit einem geringen Finanzbedarf bis zu max. 1.000 EUR schnell realisiert werden können.
So hat im vergangenen Jahr die Aktionsfondsjury Mädchenfeste, Spiel- und Sportaktivitäten, Lesungen, Musik- oder Discoabende aber auch Material für Bastelaktionen oder Ausstellungsrahmen und vieles mehr mit Mitteln der “Zukunftsinitiative Stadtteil” Teilprogramm Soziale Stadt ausgestattet.
Antragsschluss: 10. März
Entscheidung der Aktionsfondsjury 17. März
ab 17.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek, Obstallee 28-30
Schreibe einen Kommentar