Oder: Wie lange dauert eigentlich “zeitnah”?
Vor über einem Jahr wurde auf dem bezirkseignenen Grünstreifen – nur wenige Meter entfernt vom NaturErfahrungsRaum NER und gegenüber vom Spielplatz bzw. Jugendfreizeitgelände JFG Cosmarweg 71 – ein Altkleidercontainer illegal abgestellt. Bald klebte auf ihm der amtliche “Einziehungsbescheid”, der dann 2021 – nachdem der Container umgeworfen wurde – erneuert wurde und seitdem den Boden des Kastens ziert. Schon mehrmals vom JFG/NER-Mitarbeiter beim Amt reklamiert. Nun, am 29. Juni, gab es die erfreuliche Mitteilung vom Straßen- und Grünflachenamt: Der Container “wird zeitnah abgeholt”! Weiterlesen → “Wann endlich kommt der Müll weg?” </span
Schlagwort: Naturerfahrungsraum Spieroweg
Viel geschoben – Nichts bewegt
Lang, die drei Wochen seit dem 25. November und der Meldung an’s Ordnungsamt, wegen des “wilden Bauschuttberges” mit gesundheitsgefährdenden Dämmstoffen, nahe der Aktions- und Spielräume von Kindern an Cosmar- und Spieroweg in Staaken. Kurz jedoch die Antwort darauf, was sich seitdem bezüglich der Beseitigung getan hat: Nichts!
Der Knüller ganz aktuell – Email vom Property Management des BIM: Seit 1. Januar 2019 wird die betroffene Fläche vom Bezirksamt Spandau verwaltet!!! Weiterlesen → “Viel geschoben – Nichts bewegt” </span
Zuständig ist: Straßen- u. Grünflächenamt
Wie uns aus dem Büro des Bürgerstadtrats Spandaus, als Reaktion auf unseren gestrigen Artikel Der Müllberg wächst am Cosmarweg mitgeteilt, wurde der Vorgang vom Ordnungsdienst vor Ort aufgenommen und “da es sich zum Teil um Bauschutt auf einer Grünfläche handelt … zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet, an das Straßen- und Grünflächenamt”. Weiterlesen → “Zuständig ist: Straßen- u. Grünflächenamt” </span
Der Müllberg wächst am Cosmarweg
Liebes Ordnungsamt: Was passiert wenn eine “wilde Müllablagerung” selbst zwei Wochen nachdem Sie, liebes Ordnungsamt, darüber informiert worden sind und dem Vorgang ganz offiziell eine Bearbeitungsnummer verpasst haben, die Säcke voller Bauschutt und gesundheitsgefährdenden Dämmmaterialien immer noch nicht beseitigt sind? (siehe.Artikel vom 26.11.)
Richtig: Es kommt mehr an Bau-, Haus- und Sperrmüll dazu! So natürlich auch, wie heute früh entdeckt, an der Ecke Spiero- / Cosmarweg gleich neben dem NaturErfahrungsRaum für Kids und gegenüber der beliebten Kinderspiel- und Bewegungslandschaft. Weiterlesen → “Der Müllberg wächst am Cosmarweg” </span
Wieder Umweltschweine am Cosmarweg
Da haben offensichtlich ganz besonders “schlichte Gemüter” die Bezeichnung “wilde Welt” für den NaturErfahrungsRaum an Spiero- und Cosmarweg total falsch verstanden, als sie in der Nacht zum Mittwoch gleich eine ganze Wagenladung voll mit alten Dämmfaserplatten dort “wild entsorgt” haben. Weiterlesen → “Wieder Umweltschweine am Cosmarweg” </span
Bunte Wilde Welt am Cosmarweg
In diesem Jahr war vieles anders, auch die Ferienwochen im Haus am Cosmarweg. Das bezirkliche Ferienangebot Luft und Sonne für feste Gruppen war wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Tolle Ideen für viel Spiel, Spaß und Entdeckertouren waren bereits entwickelt, das dazu passende Team schon gebucht und die Basismittel des Bezirks standen auch bereit. Also alles parat, für ein werktägliches offenes und kostenfreies Ferienangebot für Kids, Teens und Familien im und rundum vom Haus am Cosmarweg 71, in der Wilden Welt des NER gleich gegenüber und mit vielen Wegen über die Staakener Felder bis zu den Hahnebergen und darüber weit hinaus … Weiterlesen → “Bunte Wilde Welt am Cosmarweg” </span
Wildschweine am Cosmarweg?
Ja, Exemplare der Gattung Sus scrofa scrofa wurden dort durchaus schon mal gesehen. Aber an diesem Wochenende waren es wohl eher spezielle Muster der menschlichen Gattung Umweltschweine, die am Rand und auf dem Areal des Naturerfahrungsraums NER zwischen Cosmar- und Spieroweg sich ganz und gar assozial ihrer umfangreichen Altreifensammlung entledigt haben. Weiterlesen → “Wildschweine am Cosmarweg?” </span
Soziale Natur – Natur für alle
Noch bis Ende 2020 läuft die UN-Dekade Bunte Vielfalt und in dem Rahmen auch der vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt Naturschutz mitgetragenen Sonderwettbewerb Soziale Natur – Natur für alle, in dem Projekte ausgezeichnet werden, die herausragende Kontaktpunkte mit Natur, Grüne Orte, Aktionen und Naturerlebnisse schaffen. Weiterlesen → “Soziale Natur – Natur für alle” </span
36 x “Natur mit Alles”, alleine in Spandau
Fische, Fledermäuse, Muscheln, Schnecken, Waschbären, Wasserbüffel und noch viel viel mehr stehen auf der Angebotsliste vom Langen Tag der Stadtnatur am kommenden Wochenende alleine in Spandau! Bereits ein Drittel davon ist jedoch schon ausgebucht, wie z.B. die Lange Nacht unterm Sternenhimmel mit Taschenlampe und Schlafsack, von Staakkato Kinder und Jugend e.V., in der Wilden Welt des NaturErfahrungsRaums, gleich neben dem Familienhaus am Cosmarweg. Weiterlesen → “36 x “Natur mit Alles”, alleine in Spandau” </span
UN-Auszeichnung für Wilde Welt(en)
Was vor zwei Jahren mit den ersten Ideenwerkstätten für das Pilotprojekt eines Naturerfahrungsraums NER an Spiero- und Cosmarweg, unter aktiver Beteiligung von Kindern aus unserer Großwohnsiedlung begann, wurde nun am vergangenen Freitag von den Vereinten Nationen im Rahmen des Sonderwettbewerbes Soziale Natur – Natur für alle, der UN-Dekade Biologische Vielfalt als vorbildliches Projekt ausgezeichnet. Weiterlesen → “UN-Auszeichnung für Wilde Welt(en)” </span
Tag & Nacht der Stadtnatur
Rund 500 Veranstaltungen bieten an diesem Wochenende “Einmal Natur mit alles!” beim Langen Tag der Stadtnatur 2017 in den “wilden Ecken” von Berlin. Allein in Spandau kann man aus 44 spannenden Angeboten von Angeln in der Havel über Gotlandschafe am Hahneberg bis Wasserbüffel auf Tiefwerder oder Fledermäusen auf der Zitadelle auswählen. Echte Abenteuer bei Tag und Nacht gibt es mit Hüttenbau und Schlafen unterm Sternenzelt und mit Entdeckungen in der Wildnis an Sa & So im NaturErfahrungsRaum NER beim Familienhaus am Cosmarweg 71. Weiterlesen → “Tag & Nacht der Stadtnatur” </span
“Wasser Marsch”! am Cosmarweg …
… vorausgesetzt die neue Pumpenanlage übersteht die bautechnische Abnahme heute früh ohne Beanstandungen und darf, gerade noch rechtzeitig für Feier- und Ferientage, in Betrieb genommen werden, für die Wasser-Spiel-Landschaft auf der Erweiterungsfläche des NER an Spiero- und Cosmarweg. Weiterlesen → ““Wasser Marsch”! am Cosmarweg …” </span
Neues auf dem NaturErfahrungsRaum
Im neuen Jahr noch toller für Kinder, der NaturErfahrungsRaum NER an Spiero- und Cosmarweg. Allmählich in den letzten Zügen, die Arbeiten auf der Erweiterungsfläche der playstation unplugged mit Wasserläufen und Hügellandschaft, mit Spielmulden, Lehm- und Sandbergen, sowie einer Steingruppe zum Klettern, Sitzen und Sonnen … Weiterlesen → “Neues auf dem NaturErfahrungsRaum” </span
Nacktkastanien im Märchenwald
Wer da denkt so ein NaturErfahrungRaum für Kinder, wie bei uns an Cosmar- und Spieroweg, sei nur etwas für warm, trocken und eitel Sonnenschein, der irrt gewaltig. Mit festen Schuhen und warmer Regenkleidung ausgestattet gibt es auch jetzt viel zu entdecken und zu erleben. Wie man so einen Ausflug zu einem besonderen Ereignis für die Kleinen machen kann, hat kürzlich bei miesem Nieselregen eine Gruppe der Kita Wunderblume gezeigt. Weiterlesen → “Nacktkastanien im Märchenwald” </span
Bald mehr Raum für NaturErfahrungen
Die Leitungen für den künftigen Wasserlauf sind schon gelegt! Denn dem seit noch nicht einmal einem halben Jahr eröffneten Pilotprojekt der Stiftung Naturschutz, dem NaturErfahrungsRaum am Spieroweg steht eine attraktive Erweiterung bevor, auf dem direkt anliegenden Areal der Pferdekoppel des ehem. Ponyhofs am Cosmarweg. Weiterlesen → “Bald mehr Raum für NaturErfahrungen” </span