Mit den sinkenden Temperaturen steigen derzeit die Werte der 7-Tage-Inzidenz der Infektionen mit dem Coronavirus wieder sprunghaft in die Höhe: Bundesweit auf fast 800, in einigen Bundesländern sogar schon über 1.000 und nur die Stadtstaaten Berlin und Hamburg liegen noch unter der 500er Marke.
Kosten- + terminfrei “die Ärmel hoch” geht weiterhin bei uns im Kiez, jeden Freitagnachmittag in der Sandstr. 66 aber auch in drei weiteren Spandauer Ortsteilen, für Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung und das mit mehr Impfdosen inklusive der neu zugelassenen Comirnaty-Variante.
Ausgehend von den guten Erfahrungen mit der mobilen Impfstelle, bei uns im Stadtteilladen, wurde für die auch in Spandau (aktuelle Inzidenz 402) zu befürchtende Herbstwelle vorgesorgt und ebenso jeweils einmal pro Woche Impfstellen eingerichtet im Falkenhagener Feld, in der Neustadt und der Wilhelmstadt. Dort, wie auch bei uns in Staaken wurde sowohl die Vorräte an Impfdosen erhöht und erweitert, so dass nun neben dem bewährten “alten” Comirnaty-Impfstoff von BionTech auch die neue auf Omikron angepasste Version angeboten werden kann.
Die vier Impfstellen und die Einsatzzeiten in Spandau:
Kostenlos und ohne Termin
• Stadtteilladen Staaken | Freitag 14-17 Uhr
Sandstr. 66 (Ecke Blasewitzer Ring)
• Falkenhagener Feld | Mittwoch 13-16 Uhr
Stadtteilzentrum Im Spektefeld 26
• Neustadt | Montag 13.30 – 17.30 Uhr
Pul-Schneider-Haus Schönwalder Str. 24
• Wilhelmstadt | Donnerstag 13-16 Uhr
Stadtteilladen Adamstr. 39
zum download:
• Flyer Impfen vs COVID-19 in Spandau
weitere COVID-Infos + Impfstellen:
• SARS-Cov2-Infos service.berlin.de
• wirhelfenberlin.de/corona
• Arztpraxen auf www.kvberlind.de
• Link Suche COV-Impfung in Apotheken
Ganz wichtig :
• aktuelle Verordnungen u mehr www.berlin.de/corona
Schreibe einen Kommentar