Das Publikum war hingerissen vom Auftritt des Tanzensembles Regenbogen
Begegnung, kurzweilige Unterhaltung und sogar Sportliches finden Besucher/innen Woche für Woche im Kulturzentrum Gemischtes. Am Wochenende konnten die zahlreichen Gäste sowohl Kultur genießen als auch eine wichtige Funktion der, mit Mitteln aus dem Programm Soziale Stadt, vor fünf Jahren ausgebauten Einrichtung in der Sandstraße erleben: Plattform für Talente!
Zum wiederholten Mal war das “Gemischtes” am Samstag, den 24.3. Bühne für junge Talente im Alter zwischen 6 und 14 Jahren, die in Schulen, Freizeitstätten oder Vereinen des Stadtteils ihre vielfältigen Begabungen finden und ausbilden können. Talentierte junge Solisten, Gruppen, Chöre und Ensembles ein Podium und Rampenlicht zu bieten ist eine Funktion, die eine breite Unterstützung braucht, ob von “amtlicher Seite”, wie mit dem Haushaltsbeschluss der BVV Spandaus für eine Teilfinanzierung des Kulturzentrums eingeleitet, als auch “privat” von Förderern und Freunden. Die haben am 9. Mai Gelegenheit mitzumachen beim “Freundeskreis Kulturzentrum Gemischtes”.
Die Trommelgruppe der "Christian Morgenstern" fast schon "Profis" auf der Talentbühne - diesmal sogar unterstützt mit HulaHoop
Ebenso von der Morgenstern-Grundschule kam die Folklore-Tanzgruppe ...
... wie auch die junge Künstlerin mit ihrer Saz
Theater, Tanzgruppen und Klavierspielerinnnen (von denen leider kein Foto vorliegt) kamen über den Verein Harmonie vom Blasewitzer Ring 28.
Schon oft Gäste auf der Gemischtes-Bühne: die Tanzgruppe aus dem KiK
4 Keyboards, 3 Xylophone, 2 Geigen, 3 Gitarren und 5 Gesangsstimmen - eine ungewöhnliche wie hervorragende Besetzung für die "Ode an die Freude" von der "Morgenstern"
Viel Spaß mit Sketchenund...und mit Tanz brachte die Gruppe von der Grundschule am Amalienhof
Ganz in der Tradition des großen russischen Balletts das Ensemble Regenbogen von Frau Posnyk
Es geht auch ohne "Puschel" - Cheerleading der Klasse 6b
Elfenhafter Gesang einer Gruppe unter Leitung von Frau Gorbatschova zum Schluss der tollen Veranstaltung
Schreibe einen Kommentar