Der KOB-Operndolmus macht wieder Halt im Stadtteilzentrum Staakentreff

“Fatma & Fatoş”– Arien, Songs & Stories …

aus beliebten klassischen Opern aber auch Volkslieder und Schlager aus den Herkunftsländern, die den Rahmen bilden, für die erzählten Geschichten, mitten aus dem Leben von Migrantinnen, der deutschen Wirtschaftswunderjahre, vor allem der 60/70er Jahre. Das alles bringt am kommenden Dienstagabend der Operndolmuş, das Sammeltaxi der Komischen Oper Berlin, nebst den zwei Sängerinnen und ihrem Gesangskollegen sowie dem Trio der Musiker:innen plus Instrumenten und Requisiten, mit zu uns in den Saal des Stadtteilzentrums der Staakener Großwohnsiedlung, in der Obstallee 22E.

Wie schon in den Jahren zuvor, sei es im Staakentreff, in der FOEV-Tagespflege für Senioren oder – wie in Corona-Zeiten – in den Innenhöfen am Pillnitzer Weg und in der Obstallee, ist ein perfekter Mix garantiert, aus klassischen und modernen Liedern, spannenden Einblicken in das Leben, die Hoffnungen, Wünsche und Enttäuschungen junger Arbeitsmigrantinnen aus der Türkei, bei ihrem Einstieg in eine neue Welt. 

Für Jung und Alt, auch diesmal – bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung – ein kurzweiliger Abend, mit viel Vergnügen, Pep, Witz und manchen melancholischen Momenten, bei dem aktuellen Programm, des von Mustafa Akça geleiteten Projekts Selam Opera (Hallo Oper) der Komischen Oper Berlin und ihrem Gastspiel, per :

Der KOB-Operndolmuş 
macht wieder Halt in Staaken:
Selam Opera! – Fatma & Fatoş 

ein Blick in die Wirtschaftswunderjahre 
mit Werken aus Oper, Operette und
türkischen Liedern der Sehnsucht
Dienstag 15. April 19 Uhr
Eintritt frei
Stadtteilzentrum Staakentreff 
Obstallee 22 E 

zum download: Plakat Fatma & Fatoş Di 15. April als pdf
zum AUSDRUCKEN | AUFHÄNGEN | VERTEILEN

Mehr Info über Fatma & Fatoş:
Link zur Magazinsseite auf komische-oper-berlin.de

zum nachlesen auf staaken.info:
Freitagfrüh Operndolmuş in derObstallee v. 4. März 2024
Sehnsüchte nach Gold., Liebe, Heimat v. 10. März 2022
die Hofkonzerte zu Coronazeiten
fortunatissimo per tralala tralala lalala lalala la v. 16. Juni 2020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert