Aktuelle Förderaufrufe von Jugendjury, Dezentrale Kulturarbeit bis zu Integration ...

Saison der Antragsfristen div. Fördermittel

von der Spandauer Jugend-Beteiligung via Jugendjury über die kommunale Dezentrale Kulturarbeit bis zum lokalen Integrationsfonds und der Förderung von Initiativen und Organisationen von Migrant:innen im Bezirk … überall saisonbedingt die letzten Aufrufe an Vereine, Initiativen und Akteure für ihre guten Ideen und Geistesblitze, für Projektanträge zur Finanzierung von Aktionen, Maßnahmen oder Veranstaltungen im laufenden Jahr 2025.

So endet am Montag 24.3. die Frist für die 1. Runde vom SpandOUR Turn 2025 (s.Bild oben) bei dem junge Leute im Alter von 12 bis 21 Jahren wieder als mind. 4er-Team die Chance haben ihr eigenes Projekt mit max. 1.000 € Finanzbedarf in der Jugendjury, der Runde aller Antragstellenden nach dem Prinzip der Kompromissbereitschaft, gemeinsam zur Diskussion und zur Abstimmung zu stellen. Dabei stehen sowohl die in Entwicklung und Organisation von Projekten erfahrenen jungen Leute des Peer-Netzwerkes aus dem Bezirk und die Jugendbeteiligungskoordinator:innen von “unserem” Staakkato Kinder u. Jugend e.V. zur Seite. Termine der Jugendbeteiligungsrunden 2025:
I. Frist bis 24. 3. – Jury 5. 4. | II. Frist  bis 9. 6. – Jury 21. 6. | III. Frist bis 15.9. – Jury 21.9.
zum download: PM BA Spandau Jugendbeteiligung v. 5. März als pdf
Mehr Info + Vorlagen per Link zu spandourturn-jugendjury

 

Förderprogramm Dezentrale Kulturarbeit Spandau
Noch bis zum Monatsende am 31. März können Anträge eingereicht werden zur Förderung von Kunst- und Kulturprojekte in Spandau, mit einem Finanzbedarf von mind. 1.000 bis zu max. 10.000 € pro Einzelprojekt, von Künstler:innen – ob Solo oder als Gruppe, Verein oder Initiative – egal welcher Sparte, ob Musik, Tanz, Literatur, Darstellende oder Bildende Kunst wie auch interdisziplinärer Künste, für temporäre Projekte – im Zeitraum 1. 5. bis 31.12. –  in den Spandauer Ortsteilen. 

Dafür stellt in dieser Zweiten(!) Förderrunde 2025 das Spandauer Kulturamt insgesamt 50.000 EUR zur Verfügung. Jedoch, so im Text der Pressemitteilung der zuständigen Bezirksstadträtin Dr. Brückner vom 20. Februar, das Gesamtvolumen für die Dezentrale Kulturarbeit  in 2025 beträgt 140.000 Euro von denen in der 1. Runde bereits 90.000 € vergeben worden sind. Auch auf Nachfrage, bislang keine Auskunft wofür und an wen die Summen verteilt worden sind. Schade.
zum download: PM BA Spandau 2. Förderrunde Dez. Kulturarbeit v. 20. Feb 
Mehr Info im Detail inkl. Antragsunterlagen,Kontakten u.Projekte der vorherigen Jahre gibt’s
per Link zur Dezentralen Kulturarbeit Spandau auf berlin.de

 

Förderung kleiner Integrationsprojekte Fonds für Geflüchtete
Die beim Spandauer Bezirksbürgermeister angesiedelte Stabsstelle für Integration kann insgesamt 15.000 Euro auf vorherigem Antrag vergeben, f für eine (Teil)Kostenübernahme von mind. 500 bis mac. 1.500 €, von integrativen kleinen und kurzfristig umsetzbaren Aktionen, Projekte, an eingetragene Vereine, freie Träger, Einzelpersonen, Initiativen und Betreiber von Unterkünften für Geflüchtete. Anträge werden bis zur Mittelausschöpfung entgegengenommen.
zum download: PM BA Spandau ‘Fonds Integration’ pdf vom 11. März
Link zum Fonds mit Infos, Merkblatt, Antragsformular auf berlin.de

 

Fonds für Migrant:innen-Organisationen in Spandau
Ebenso bei der Stabsstelle für Integration können bis zum 31. Mai 2025 im Rahmen des  Gesamtkonzepts zur Partizipation und Integration Geflüchteter Mittel beantragt werden, von Lokalen Initiativen und Organisationen von Geflüchteten und Migrant:innen, für eine Förderung in Höhe von mind. 500 bis max. 3.000 €, für Aufbau, Entwicklung und Stabilisierung von Initiativen und Organisationen von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte in Spandau.
zum download: PM BA Spandau Fonds Organisation Migrant:innen pdf v. 11.3.25
Link zu Mehr Info, Wissenswertes, Antragsformular auf berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert