Mit dem Familientreff Staaken auf Ferientour ins Naturkundemuseum
Mittwoch 3. Feb. ab 9.30 Uhr
Anmeldung erforderlich unter
363 41 12 | 0178-580 75 87
Monat: Januar 2016
Förderung von Jugend-Projekten
Nach der Ausschreibung ist vor der Ausschreibung! Das gilt besonders für die Projektförderung des Jugend-Demokratiefonds Berlin 2016. Am 22. Januar endete die Frist für die Frühjahrsrunde und 43 Anträge aus ganz Berlin sind eingegangen. Schon jetzt lohnt es sich Gedanken zu machen für neue Projekte, für die von Ende März bis zum 29. April Mittel beantragt werden können. Weiterlesen → “Förderung von Jugend-Projekten” </span
Große Maskerade in Jonas Haus
Maskenbau und Mummenschanz im Schwarzlicht! Das gibts, noch rechtzeitig vor den “drei tollen Tagen”, nächste Woche Sonnabend 6. Februar zum Winterferienende im Jonas Haus in der Alt-Staakener Schulstraße. Weiterlesen → “Große Maskerade in Jonas Haus” </span
Märchenhaftes Dankeschön für Paten
Mehr als nur eine nette Geste, die Einladung zu Theater mit Kaffee und Kuchen, von Schulleitung, Kollegium und Schüler*innen, mit der den über 20 Lese- und Lernpaten von VBKI und FiZ vergangene Woche herzlichst für ihr Engagement an der Christian-Morgenstern-Grundschule gedankt wurde. Weiterlesen → “Märchenhaftes Dankeschön für Paten” </span
Eckfahne sucht Saison-Platzwart*in
Zum Linienziehen, Rasenpflegen, Toreaufstellen … auf den Sportplätzen des Bezirks werden noch Saisonkräfte gesucht für März bis November 2016.
Bewerbungen für den 6-Tage-Woche-Job mit Wochenend-, Abend- und Feiertagsdiensten können noch bis Freitag 29. Januar beim Bezirksamt eingereicht werden. Weiterlesen → “Eckfahne sucht Saison-Platzwart*in” </span
Lesung im Pi8
Literaturtreff mit Juston Buße
Der neue Job I–XV
Do 28. Januar 18.30 Uhr
Café Pillnitzer Weg 8
Mehr Info
Trödelmarkt
Schnäppchen für Familien
Sa 30. Januar 9-15 Uhr
Staaken-Center
Mehr Info
Stadtteilbibliothek ein Tag zu!
Ja ist denn schon wieder Wochenende? Das mag vielleicht jemand denken, der morgen vor den verschlossenen Türen der Bücherei in der Obstallee 28-30 steht. Keine Sorge, so schnell geht die Woche nicht vorbei. Aber für Dienstag, den 26. Januar ist ein außerplanmäßiger Schließtag der Stadtteilbibliothek Heerstraße angekündigt. Grund: Reparaturarbeiten. Weiterlesen → “Stadtteilbibliothek ein Tag zu!” </span
Weiterbildungsmesse 2016
Jetzt die beruflichen Weichen stellen!
11. Bildungsmesse Jobcenter Spandau
Mi 27. Januar 9 bis 15 Uhr
Bürgersaal u. Säulenhalle
Rathaus Spandau
Mehr Info
Aktionstag: Berlin sagt Danke!
Die Auswahl von über 100 Veranstaltungen, Konzerten, Führungen oder Workshops ist riesig, mit der Berlin sich bei allen bedankt, die sich ehrenamtlich engagieren und sich u.a. darum kümmern, dass Flüchtlinge in Berlin gut aufgenommen werden. Weiterlesen → “Aktionstag: Berlin sagt Danke!” </span
Literaturtreff bleibt im Kiez
Auch nach dem Ende des Kulturprogramms im Gemischtes bleibt der Literaturtreff der Spandauer Bezirksorganisation des Kulturrings bei uns im Quartier Heerstraße! Am Donnerstag 28. Januar 18.30 Uhr kommt der Berliner Poetry Slamer und Autor Juston Buße ins Café Pi8 und bringt dort Geschichten und Erlebnisse rund um Jobsuche, neue Jobs und die Agentur für Arbeit zum Besten. Weiterlesen → “Literaturtreff bleibt im Kiez” </span
Wetterfester Familientrödel
Die Gelegenheit für Schnäppchenjäger und für all jene, die unpassende Weihnachtsgeschenke und Herausgewachsenes aus Schränken und Kisten noch schnell versilbern wollen: Indoor-Familientrödel Samstag 30. Januar 9 bis 15 Uhr im Staaken Center. Weiterlesen → “Wetterfester Familientrödel” </span
Malwettbewerb Kika der Kulturen 2016
“20 Jahre mit Gebrüll” unter diesem Motto ruft die Kreuzberger Musikalische Aktion e.V. (KMA) alle Kinder bis 12 Jahre auf Bilder, Collagen, Skulpturen etc. zu gestalten mit dem “Wappentier” des Kinderkarnevals 2016, dem Löwen. Bis 11. März können gezeichnete, gemalte, geklebte oder gebastelte Beiträge im Wettbewerb eingereicht werden. Weiterlesen → “Malwettbewerb Kika der Kulturen 2016” </span
Exkursion & Ideenwerkstatt Vol2
Will man gute Ideen für eine Brache entwickeln, muss man das Areal erst mal mit allem Drum und Dran richtig erfassen und erfahren. So die 3a der Christian-Morgenstern-Grundschule, die gleich in der ersten Woche des Jahres sich aufmachte, am Spieroweg den künftigen NaturErfahrungsRaum zu erobern um am darauffolgenden Tag ihre Ideen für die Ausgestaltung mit Knete, Hölzern, Steinen, Zweigen oder Moos in Form zu bringen. Weiterlesen → “Exkursion & Ideenwerkstatt Vol2” </span
Das kommt auf den Tisch
In der Kalenderwoche No. 4 beim
Mittagstisch im Pi8:
Speiseplan vom 25. bis 29. Januar
inklusive montags 12-30-14.30 Uhr
Tischgemeinschaft Kiezkantine
Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8