Gestern, auf der letzten Sitzung des Quartiersrats wurde über die Mittelvergabe für zwei noch 2012 startende Projekte entschieden, die beide eine langfristige Aktivierung von Menschen aus dem Kiez im Fokus haben.
Am 6. November mit der Stadtteilversammlung 16-18.30 Uhr – zu der alle Mitbürger/innen aus der Großsiedlung ins “Gemischtes” eingeladen sind – endet die “Amtszeit” dieses Quartiersrats, da dort für die kommenden 2 Jahre das Gremium neu mit Mitgliedern aus der Anwohnerschaft und aus den tragenden Einrichtungen des Stadtteils gebildet wird. Weiterlesen → “Quartiersrat: Ok für zwei Aktiv-Projekte” </span
Monat: Oktober 2012
Halloween-Party mit Außerirdischen
Zeit für Familie im November
QM-Projekte: BILDUNG groß geschrieben
Am kommenden Dienstag, 6.11. um 16.o0 Uhr im Kulturzentrum Gemischtes steht neben der personellen Besetzung des Quartiersrates vor allem die Information und Diskussion über Schwerpunkte und Maßnahmen in Heerstraße auf der Tagesordnung.
Der Quartiersrat entscheidet mit über die für sozial benachteiligte Gebiete unerlässlichen Fördermittel aus dem Programm Soziale Stadt. Dabei steht an erster Stelle die Vergabe dieser EU-, Bundes- und Landesmittel für Bildung/Qualifizierung um die Chancen für Jung und Alt zu verbessern.
Ein gutes Beispiel dafür, das Einrichtungen und Altersgruppen übergreifende Projekt “Bildungsnetz Heerstraße”. Weiterlesen → “QM-Projekte: BILDUNG groß geschrieben” </span
Dicht gedrängt und gut gelaunt

Ein toller Auftakt, am Sonnabendnachmittag für die Sternen-Reihe, mit dem das Gemischtes im kommenden Monat viel Unterhaltung aber auch möglichst viel Geld in die Unterstützerkasse holen will.
Ein Sternenregen an vergnüglichen Auftritten regnete von der Bühne des “Gemischtes” und erfreute ein vielhundertköpfiges Publikum jeden Alters, das in der Geschichte des Kulturzentrums wohl noch nie so zahlreich in die Sandstraße gefunden hat. Weiterlesen → “Dicht gedrängt und gut gelaunt” </span
Informieren, Diskutieren, Mitentscheiden
Reise durch das Universum
Do 1.November 19.30 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes
Mit der Lichtgeschwindigkeit des Beamers quer durchs All
Das Unmögliche wird Möglich gemacht:
Günter Mekas von der Bruno H. Bürgel Sternwarte ist Kaptän und Reiseführer im Raumschiff “Gemischtes” für einen Trip mit faszinierenden Bildern aus dem Weltall, von nahen und fernen Planeten, von Sonne, Mond und Sternen, von Roten Riesen, Weißen Zwergen und Schwarzen Löchern und von fremden Galaxien oder Kugelsternhaufen.
Eine Veranstaltung im Rahmen von “Ein Stern für Gemischtes”
Für gute Unterhaltung ist gesorgt …
… heute ab 15 Uhr bei der Auftaktveranstaltung zu “Ein Stern für Gemischtes”. Es erwartet Sie Beatboxen und HipHop, israelische und amerikanische Tänze, Sternentanz und Bauchtanz, Trommelgruppe und Theaterspiel, Musik von Solisten, Gruppen und der CSO-BigBand u.v.m.
Sie können mitbringen: Gute Laune, Kuchen oder Torte für die Wahl des “Tortenstars” und Knete nicht vergessen, denn mit dem Kauf eines Sterns fürs Gemischtes tragen Sie mit bei zum Erhalt des Kulturzentrums in der Sandstraße. Sterne gibt es schon für kleines Geld und ab 20 Euro aufwärts sogar mit Foto und Zertifikat. Das Programm heute: Weiterlesen → “Für gute Unterhaltung ist gesorgt …” </span
Nordic Walking Rundkurs angetestet
Gemeinsam haben der Spandauer Baustadtrat Röding und der TSV-Manager Pape am Freitagmittag schon mal den neuen Parcours für Nordic Walking rundum den neuen Hahneberg auf seine Tauglichkeit getestet. Weiterlesen → “Nordic Walking Rundkurs angetestet” </span
Friedliches und Frohes Opferfest
…wünschen das Team des Quartiersmanagement und staaken.info allen Mitbürger/innen muslimischen Glaubens für die heute beginnenden Festtage.
Sternenwochen beginnen mit Knallern

“Ein Stern für Gemischtes”, mit der Reihe soll bis zum 8.12. auch Unterstützung gesammelt werden für das Kulturzentrum in der Sandstraße 41 .
Gleich zu Beginn steigen Raketen und gibt es Knaller:
Sa 27.10. 15 Uhr “Tanz der Kulturen” Theater-, Tanz-, Trommel-, Musikgruppen und Solisten, von Bauchtanz bis Jazz Dance, von HipHop bis zum Swing der CSO-Big Band. Und “Staaken sucht den Tortenstar 2012”.
Mi 31.10. 17 Uhr dann die Invasion der Aliens bei der Halloween-Party.
Und Do 1.11. 19.30 den Gegenbesuch, eine “Reise durchs Universum” mit der Lichtgeschwindigkeit des Beamers im Raumschiff “Gemischtes”. Weiterlesen → “Sternenwochen beginnen mit Knallern” </span
“Mörderische Schwestern” am Tatort “Gemischtes”

Ein Quartett und ein Trio boten beste Unterhaltung zur Tatortzeit am Sonntag 21.10. im Kulturzentrum Gemischtes. Spannende, amüsante Geschichten von vier Krimi-Autorinnen und dzwischen vortreffliche Varianten bekannter Küchenlieder, Schlager und Balladen vom Spandauer Trio Earl Eve.
Fette Empfehlung: Sonntag 28.10. “Ladies Crime Night” in der Kirche St. Marien, Behnitz 9 in Spandau. Weiterlesen → ““Mörderische Schwestern” am Tatort “Gemischtes”” </span
Bis 23.10. für Quartiersrat bewerben
Sie wollen mitentscheiden im Quartiersrat?
Sie sind über 16 Jahre und wohnen in der Großsiedlung Heerstraße?
Dann haben Sie noch bis morgen Nachmittag Zeit sich beim Quartiersmanagement zu bewerben.
QM-Büro Blasewitzer Ring 32
Tel. 617 400 77
Von Belegungsbindung befreit
Ab 1. November wird in allen Spandauer QM-Gebieten, wie für die Wohnungen in der Großsiedlung Heerstraße, die Bindung an die Wohnberechtigung aufgehoben. Weiterlesen → “Von Belegungsbindung befreit” </span
Nordic Walking Strecke Hahneberg
Freitag 26.10. um 12 Uhr
Eröffnung des Parcours
gegenüber Berg-/Heerstraße Weiterlesen → “Nordic Walking Strecke Hahneberg” </span