Und plötzlich ist das Jahr wieder vorbei! Doch was so in den letzten Wochen im Stadtteil los war, ob mit Band-Wettbewerb, Talk oder Doppelevent im Gemischtes (hier das Programm I.2012 ), ob mit Workshop-Präsentation im Familienhaus, bei den Veranstaltungen vom “Bildungsnetz” ( zur Sonderseite) oder von “Frühkindliche Förderung” (zu den Rundbriefen) u.v.m. immer wieder Auftakt für Neues, deshalb:
Ideen für Projekte 2012 bis zum 16. 1.12 ins QM-Büro Blasewitzer Ring 32!
Weiterlesen → “November/Dezember: 2011 endet mit guten Aussichten” </span
Monat: Dezember 2011
Familienrundbriefe – Elterninfo Staaken
Vom QM-Projektes “Frühkindliche Förderung – Eltern und Kitas gemeinsam” das neueste Heft:
Elterninfo Dez/2011
Weitere Rundbriefe: Weiterlesen → “Familienrundbriefe – Elterninfo Staaken” </span
Alles Gute zum Neuen Jahr
Glück, Gesundheit und Wohlergehen für 2012 wünschen
Quartiersmanagement und staaken.info
September/Oktober: 3 Auszeichnungen für 2 Projekte an 1 Schule
Zugegeben: es hat nichts bewirkt, das Plakat mit dem Aufruf am 18. September wählen zu gehen. Vor allem in Teilen der Obstalleesiedlung eine verheerend geringe Wahlbeteiligung mit weniger als 25%.
Das obwohl doch bei Aktivitäten im Stadtteil, bei Veranstaltungen, Projekten und den Stadtteilfesten, ein großes Interesse an der Gemeinschaft in “Heerstraße” deutlich wird.
Weiterlesen → “September/Oktober: 3 Auszeichnungen für 2 Projekte an 1 Schule” </span
Juli/August: Auf Touren und Spuren – ab “Knie” aber “Oben mit”
Seit Anfang des Jahres ist der “Geschichtstreff” jeden 2. Mi im Gemischtes aktiv auf den Spuren von 100 Jahre Heerstraße, die am Knie beginnt. Als Sommerferien-Programm werden Dutzende von Mitbürger/innen per Fahrrad oder Stadtteilbus nach ArchitekTour mit auf weitere Touren genommen. Weiterlesen → “Juli/August: Auf Touren und Spuren – ab “Knie” aber “Oben mit”” </span
Mai/Juni: Feste feste Feiern mit Ollies, Grinds und Tortenstar
Mit dem 1. Mai war Schluss mit der zweigeteilten Route der Buslinie M37. Aus der Streckenführung über Baluschekweg und Magistratsweg macht die BVG eine eigene Linie 137 und reduziert fast unbemerkt damit auch den Takt.
Ansonsten aber saisongemäß in den Wochen vor den Sommerferien überall im Stadtteil viele Festivitäten und allesamt mit guten Gründen zum feiern. Weiterlesen → “Mai/Juni: Feste feste Feiern mit Ollies, Grinds und Tortenstar” </span
März/April: Zirkus, RegMeister und Wilhelm Zwo
Schon lange Tradition hat der Internationale Frauentag am 8. März – erst eine kurze aber das Treffen und Fest vom Frauenbeirat im Gemischtes. Diesmal waren es die “Chansonettas” die die Gästinnen vorzüglich unterhielten. Dann aber Wochen bei denen wieder mal Angriffe auf “Soziale Stadt” im Mittelpunkt standen, Weiterlesen → “März/April: Zirkus, RegMeister und Wilhelm Zwo” </span
Schöne Feiertage …
die besten Wünsche an Alle im Quartier ob mit oder ohne Weihnachtsbaum
Januar/Februar: Viel Neues und Liebeserklärungen an die Ehrenamtlichen
So kanns einem gehen: da macht man 2010 in einer Feiertags-Langeweile-Laune eine tägliche Serie eines Rückblicks auf die Ereignisse, Aktivitäten und Projekte in der Großsiedlung, die auf staaken.info ihren Niederschlag fanden und schon hört man im darauffolgenden Jahr kurz vor Weihnachten: “Aber so einen Rückblick machst du doch wieder?”
Nun denn die Nummer 1 im Doppel-Monats-Jahresrückblick 2011 – Januar und Februar: Weiterlesen → “Januar/Februar: Viel Neues und Liebeserklärungen an die Ehrenamtlichen” </span
Warum Quartiersmanagement in Spandau? – ein Film gibt Antworten
Frohes Weihnachtsfest …
Weihnachtsbaum entlaufen !
Jetzt ist der sehr schön geschmückte Weihnachtsbaum, den das Gemeinwesenzentrum Obstallee aufgestellt hatte, hier auf der Seite gerade angemessen gewürdigt worden, da ist er – zumindest an diesem Standort – schon Vergangenheit.
Anfang dieser Woche ist er nun entlaufen. Zurückgelassen hat er einige Schmuckelemente im Briefkasten des Gemeinwesenvereins.
Wer in diesen Tagen also einen entlaufenen, eventuell orientierungslos umher irrenden Weihnachtsbaum sieht, melde dies bitte nicht bei den zuständigen Stellen und Behörden.
Frohe Weihnachten !
Erster Testlauf zur Schatzsuche 2012
Schon mal als “Warm Up” gab es am Mi 21.12. einen Einblick in die Arbeit der nächsten Runde des Theaterprojekts “Schatzsuche” an der Christian-Morgenstern-GS.
Das in 2011 mit dem Preis der Kulturstiftung der Länder ausgezeichnete Projekt zeigt schon beim Test wohin die Reise in 2012 geht.
Weiterlesen → “Erster Testlauf zur Schatzsuche 2012” </span
Heiligabend in Staaken
Kuchen, Kekse heiße Rhythmen
Mit gleich vielen Paukenschlägen endete das Veranstaltungsjahr im Kulturzentrum Gemischtes. Ein wahrer Höhepunkt zum Schluss, der fast programmatisch das zusammenbrachte, was das “Gemischtes” ausmacht: Mitmachangebote für Groß und Klein mit Backen und Basteln, Begegnungen bei der gemeinsamen Kuchentafel der “Kulinarischen Weltreise” und Kulturevents mit dem furiosen Auftritt von Musiker/innen und Tänzer/innen von séssé, die alle Gäste in Bewegung brachten. Weiterlesen → “Kuchen, Kekse heiße Rhythmen” </span