auf der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses des Abgeordnetetnhauses wurde die Vorlage der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung “Soziale Stadt – Fortführung auf dem Niveau 2010” ohne Beanstandungen zur Kenntnis genommen.
Damit stehen im Programm Soziale Stadt für 2011 Mittel in Vorjahreshöhe – berlinweit fast 23 Mio Euro – zur Verfügung , die auch für sozio-integrative Maßnahmen eingesetzt werden können.
Dabei werden die vom Bund gekürzten Gelder zu 100 % aus Landesmitteln ersetzt.
Damit ist das lange und zähe Ringen um den weiteren Einsatz von Mitteln der Sozialen Stadt in benachteiligten Quartieren zumindest für 2011 letztendlich von Erfolg gekrönt.