archive.php

Mit “Fairgnügen” – Berlin günstiger erleben

Auf der einen Seite, das alltäglich riesengroße Angebot in Berlin, an Musik, Theater, Kunst, Sport, Bildung, Beratung und Freizeit … und andererseits hat fast jede/r fünfte Berliner:in eher zu oft und zu viel Ebbe im Portemonnaie um sich auch nur einen kleinen Bruchteil des kulturellen Angebots gönnen zu können. Hilfreich beim “Gönnen können” – zumindest für die rund 700.000 große und kleine, junge und alte Menschen der Stadt, die Transfereinkommen beziehen – ist seit gut einem Monat die von SenASGIVA* bereitgestellte Internetseite fairgnuegen.berlin.de, die Information und Zugang zu gut 400 kostenlose oder ermäßigte Angebote bietet und somit für viele zu einem guten Stück mehr an Teilhabe am sozialen Leben in der Stadt beiträgt.

Die von dem öffentlichen Innovationslabor CityLAB Berlin, Weiterlesen → “Mit “Fairgnügen” – Berlin günstiger erleben” </span

Am Wochenende Workshop des Staakkato-Jugendprojekts "Verfassungsschüler":

Vom BMI zum Workshop über LGBTIQA+

Vor fast auf den Tag genau drei Wochen waren sie Teil der insgesamt 150 Jugendlichen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, die von der Bundesinnenministerin Nancy Faeser für ihr Engagement in dem BMI geförderten Jugendprojekt Die Verfassungsschüler ausgezeichnet wurden. Jetzt, am Wochenende, laden sie, gemeinsam mit Staakkato und mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung, zu ihrem Workshop unter dem Motto Unicorn der Vielfalt ein, über LGBTIQA+-Menschen und die Anforderungen der Gleichstellung in einer Gesellschaft ohne Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung. Weiterlesen → “Vom BMI zum Workshop über LGBTIQA+” </span

Ja zu “Spandau³ KiA-Programm” – aber …

bitte doch an einem passenderen Ort! Zumindest gilt das für den wesentlichen Part, der vom Bezirk unter Spandau³ entwickelten Variante des berlinweiten KiA-Kulturförderprogramms für ein junges Publikum, den sog. Aufführungsprämien an “weißen Flecken” – womit neben Haselhorst und dem Falkenhagener Feld auch die Großsiedlung Heerstraße Nord gemeint ist.

Hier sollen Weiterlesen → “Ja zu “Spandau³ KiA-Programm” – aber …” </span