In den ersten Märztagen hat DIE SPANDAUER Freiwilligenagentur ihre Räume frisch bezogen, im Innenhof der Passage zwischen Jüdenstraße und der Carl-Schurz-Straße 53, direkt am Reformationsplatz. Coronabedingt ist derzeit keine große Eröffnungsparty möglich und so werden peut-à-peut in diesen Wochen kleine “Abordnungen” von Ehrenamtlichen aus den Spandauer Ortsteilen zum Kennenlernen eingeladen und empfangen. Am vergangenen Donnerstag dort: ein Trio der Freiwilligen aus der Großwohnsiedlung Heerstraße im Spandauer Ortsteil Staaken. Weiterlesen → “Staakener zu Gast bei DIE SPANDAUER” </span
Kategorie: Service
Wettbewerb “Respekt gewinnt”
Ab sofort können bis 25. 10. Vorschläge für den Wettbewerb eingereicht werden. Mit bis zu 5.000 Euro werden Projekte für ein weltoffenes Berlin und eine Kultur des Respekts prämiert.
Mehr Info auf der Webseite des Berliner Ratschlags für Demokratie
Laib & Seele sucht Ehrenamtliche
Helfende Hände für die Lebensmittelausgabe Laib & Seele in unserem Stadtteil dringend gesucht.Ev. Kirchengemeinde zu Staaken Pillnitzer Weg 8
Mehr Info
Viele Tipps für junge Familien
Angebote im Bezirk für junge Familien ob Gesundheit, Sport oder Freizeit sowie Kursangebote wie den Erziehungsführerschein finden sich in der Broschüre, die beim Kinder- u. Jugendgesundheitsdienst, Bürgerämtern und Bibliotheken erhältlich ist. Mehr Info
Noch Plätze frei – im Jugendcamp!!
FiZ: Was geht ab in den Ferien?
Sommerzeit, Ferienzeit, so heißt es auch für den gelben Container von Familie im Zentrum FiZ auf dem Gelände der Christian-Morgenstern-Grundschule.
Ferien machen: Bauchtanz, Vätercafé und die Sprechstunde des Jugendamtes.
Ohne Sommerpause machen weiter:
montags Krabbelgruppe und Kindermalkreis, Familiencafé (Di u Mi), Spieleverleih (Fr) und Spaß, Spiel, Spannung (Mi u Fr )
und nur im Juli gibt es dienstags und donnerstags den Spielenachmittag.
Am 5. und 12. Juli gibt es von 12-15 Uhr Uhr den Leseclub (pünktlich erscheinen)
Ob und wann es besondere Aktionen gibt, wie Grillen im Garten, Ausflüge oder gemeinsam Filme gucken erfährt man im FiZ. Die Angebote im FiZ für den Monat Juli zum download.
Sommerferienangebote von DAF e.V.
Juli und August in Berlin und Umgebung, gemeinsam mit vielen Freundinnen und Freunden bietet der DAF-Verein in diesem Jahr vorrangig für Spandauer Jugendlichen und Kinder im Alter von 9 – 17 Jahren Ferienangebote an.
Die Ferienangebote finden in Heerstraße Nord mit vielen Möglichkeiten von Spiel und Sport bis zu kreativem Werken und Entspannung statt.
Sport in den Sommerferien
Viele kostenlose Angebote für Klein und Groß von “Sport, Spiel und Bewegung”
Das Ferienprogramm zum download
Sie finden die Termine auch bei uns unter “Kalender”
Bitte beachten Sie die aktuellen Änderungen im Programm
montags 18 – 20 Uhr Bogenschießen vor der CSO-Sporthalle
Capoeira Kurs entfällt und Workshop findet im Staaken-Center statt
Mehr berufliche Chancen über “Company & Co”
In der Ostkurve des Blasewitzer Rings findet man das Büro von Company & Co, einem über das Programm Lokales Soziales Kapital geförderten Projekt zum Aufbau von Jugend- und Kiezfirmen. Ab 20. Juni können über Company & Co auch Migranten/innen, die ALG I oder II beziehen, an einem zertifizierten Lehrgang “Deutsch für den Beruf” teilnehmen. Infos und Anmeldung unter 3530-4960 Weiterlesen → “Mehr berufliche Chancen über “Company & Co”” </span
Plätze frei bei “De-Eskalationstraining”
Am 30.10. beginnt im FiZ ein dreitägiger Kurs (immer samstags) für Erzieher, Ehrenamtliche, Eltern …
Jetzt anmelden – zum Download Info und Anmeldung zum De-Eskalationstraining
Super Ferienpass 2010/2011
Ab 17. 06. für 9 EUR erhältlich. Ein Jahr gültig und enthält viele Angebote für günstigen oder freien Eintritt (z.B. Bäder), für Workshops, Kurse oder Führungen
Mehr zum Ferienpass 2010/2011
Die Betriebskosten, die zweite Miete
Wenn wie jetzt die Temperaturen endlich sommerlich werden wird bei so manchem das Hochgefühl durch die Heiz- und Betriebskostenabrechnung getrübt. Ab heute finden Sie deshalb hier auf “staaken.info” grundlegende Informationen und wichtige Tipps vom Experten Rechtsanwalt Stefan Pfeiffer, zum Umgang mit den Betriebskostenabrechnungen. Gestartet wird mit einem allgemeinen Überblick dem jeweils im Wochenrhythmus spezielle Themen folgen:
1. Betriebskosten – ein Überblick
Die Betriebskosten sind in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Thema zwischen Mieter und Vermieter geworden. Dies hat zwei Gründe: Zum einen sind sie mittlerweile sprichwörtlich zu einer „zweiten Miete“ geworden, einem Kostenfaktor, der das Budget der Mieter erheblich belastet. Zum anderen sind sie durch die Gesetzgebung und die Rechtsprechung zu einem kaum noch zu durchschauenden Regelungsgeflecht ausgebaut worden, dass nur noch wenige Fachleute überblicken können. Weiterlesen → “Die Betriebskosten, die zweite Miete” </span
“Stark ohne Gewalt” sucht Mitarbeiter/in
Das Spandauer Präventionsprojekt “Stark ohne Gewalt” sucht eine(n) Kollegen/Kollegin mit Erfahrung in sozialen Jugendprojekten
Bewerbungsschluss 14. Juni 2010
Auswahlverfahren für Antigewalt-Projekt
Das QM Heerstraße sucht einen Träger zur Durchführung eines Projektes zur Gewaltprävention und Reduzierung der Gewaltbereitschaft besonders der 8-12jährigen in der Großsiedlung, unter Einbeziehung der Schulen, Freizeitstätten und Vereine die im Stadtteil aktiv sind.
Macher/innen für Comic-Workshop gesucht
In den großen Ferien soll ein viertägiger Comic-Workshop für Kinder stattfinden. Dafür werden nun vom Freundeskreis der Stadtbibliothek Grafiker/innen, Illustrator/innen möglichst mit einschlägiger Erfahrung und literaturpädagogischen Kenntnissen gesucht
Angebote bis 31. Mai an die Stadtteilbibliothek Heerstraße