Seit 1. Juni ist das Web-Portal “mein-berlin.de“, für die Beteiligung von Spandauer:innen an der Erstellung des Bezirkshaushalts für die kommenden zwei Jahre offen, um – nach Anmeldung/Registrierung – eigene Vorschläge einzureichen, für Maßnahmen, Projekte oder Einsparmöglichkeiten, in nahezu allen Bereichen des Lebens in den Spandauer Oertsteilen.
Noch bis zum 15. Juli besteht die Chance, dass die Ideen und Anregungen der bürgerschaftlichen Expert:innen der Stadtteile der Havelstadt – nach Prüfung und Abstimmung in den Ausschüssen und Gremien des Bezirks – auch Eingang finden in die Haushaltsplanung des Bezirksamtes Spandau für die Jahre 2026/27.
Natürlich können in diesem Zeitraum Vorschläge zum “Bürgerhaushalt” auch schriftlich beim Bezirksamt Spandau, Serviceeinheit Personal, Finanzen, Bürgerhaushalt, eingereicht werden.
Dazu Bezirksbürgermeister Frank Bewig: “Ich würde mich sehr freuen, wenn die Spandauer und Spandauerinnen diese Möglichkeit nutzen um ihren Bezirk mitzugestalten und somit Impulse für die Verbesserung der Spandauer Lebensbereiche geben.”
Bürgerbeteiligung an der Ausarbeitung
des Bezirkshaushalts Spandau 2026/27
von So 1. Juni bis Di 15. Juli
Online – nach Anmeldung/Registrierung
• mein.berlin.de/Projekte/beteiligung-zum-bürgerhaushalt/
Analog – schriftlich siehe Muster im
• Flyer BürgerBeteiligung Haushalt 26/27
Kontakt BA Spandau:
‘SE Personal,Finanzen Bürgerhaushalt
Email: buergerhaushalt@ba-spandau.berlin.de
Tel.: 90 279 – 2193 | Fax -7583
Mehr Info über Bürger-Bezirkshaushalt:
• Link zum Haushalts-ABC auf berlin.de
Schreibe einen Kommentar