So gut wie auf den letzten Drücker, bevor das vierte Lichtlein brennt, schaffen wir es auf staaken.info, noch einen “weit gefassten” Blick zu werfen, sowohl zurück auf das “Alle-Jahre-wieder-Nikolausfest mit “WIR-Klang-Konzert” des Spandauer Blasorchesters (SBO) (Foto s.o. + mehr dazu ganz unten) sowie auf die heutige, schon traditionelle “76fache Bescherung” der Weihnachtswünsche von Kids aus dem Kiez. Gepflückt vom “Wünschebaum”, von Mitarbeitenden der Berliner Wirtschaftsprüfungs & Beratungsgesellschaft KPMG, für Jungs und Mädchen der Offenen Familienwohnung am Blasewitzer Ring.
Dort kam gestern der KPMG-Weihnachtsexpress an, gleich mit acht(!) prall gefüllten Umzugskisten. Die nun, heute Nachmittag auf dem “Gabentische” in der OFA im 1.OG der Nr. 50 darauf warten, von den insgesamt 76 Kindern aus der Großwohnsiedlung abgeholt zu werden, deren Karten mit dem aufgemalten Wunschgeschenk die Mitarbeiter:innen der KPMG erreicht haben.
Übrigens: auch nur heute Nachmittag, von 12 bis 18 Uhr und morgen Fr von 10-12 Uhr gibt es dort – nach klingeln bei casablanca – auch die Gelegenheit – gegen eine “freigewählte Spende” – einen Staakener Kiezkalender 2025 zu ergattern, mit jeweils Monats-Bildern von kleinen und großen Maler:innen aus dem Quartier an Heerstraße und Magistratsweg.
Das “Kalendermachen” braucht viel Zeit, deshalb hat das OFA-Team vom Blasewitzer Ring, schon im Frühjahr sich die Unterstützung vom Quartiersmanagement gesichert und auf dem Stadtteilfest im Hochsommer damit begonnen, von Jung und Alt (von 3-65 J.) aus dem Quartier die Lieblingsorte im Kiez zeichnen oder malen zu lassen. Aus 35 Kunstwerken wurden 15 Top-Motive ausgewählt, für die Monatsblätter und die Collage auf dem Titel.
Geehrt und mit einem Einkaufsgutschein belohnt wurden die Sieger:innen des
Kalender-Malwettbewerbs beim
Nikolausfest am 6. Dezember auf und am Rondell am Ring:
Gut einhundert Besucher:innen jedweden Alters aus dem nahen und weiteren Rund am Rondell hinter dem Café Charlie haben den feierlichen Nikolausabend gemeinsam genossen, ob kreativ und aktiv am Basteltisch– u.a. beim Bemalen von Socken für den Weihnachtsabend – bei Klatsch & Tratsch zu heißen Tassen mit Kaffee, Tee oder Kakao …
Dazu gab es – übrigens mit “helfenden Händen” von Kolleg:innen der Gewobag, vom Quartiersmanagement oder aus dem Gemeinschaftsgarten Grüne Blase – nicht minder heiße, süße Waffeln oder würzige Vegie-Hotdogs.
Mit dem Highlight des Abends, den vorweihnachtlichen Klängen des Spandauer Blasorchesters SBO, das in diesem Jahr – dank der Förderung durch den Landesmusikrat Berlin – zum WIR-Klang-Konzert in großer Besetzung wurde, konnte dann auch noch etliche “Zaungäste” begrüßen, mit Logenplatz auf den Balkonen drumherum.
Und da schließt sich nun der Kreis der aktuellen Aktionen und Projekte und dem Rückblick auf das große Fest zu Nikolaus, allesamt vom Team der
Offenen Familienwohnung (OFA2)
von casablanca gGmbH,
im 1. OG am Blasewitzer Ring 50
Ivanka 0176 5576 0387 | Nicole 0176 5586 5740
Die Offene Familienwohnung ist entsprechend den Schulferien geschlossen
ab Montag 23. Dezember und öffnet wieder Donnerstag 2. Januar 2025.
Schreibe einen Kommentar