Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern und das Immobilienportal im Internet der BGA Invest GmbH bringt die Nachricht am 31. Mai: Exakt 1.104 Wohneinheiten in der Rudolph-Wissell-Siedlung – wohl die, die von Alt + Kelber verwaltet werden – sind verkauft worden. Weiterlesen → “Neue Eigentümer am Pillnitzer Weg?!” </span
Tag: 3. Juni 2011
Verkehrsschule an der Schule
Am Dienstag, den 31.5. wurde in der Grundschule am Amalienhof, im Beisein von Bezirksstadtrat Hanke, der Übungsplatz eingeweiht. Umrahmt von musikalischen Darbietungen mit zum Anlass passenden Liedern von Chören und einem Auftritt der Trommelgruppe zeigten die 4. Klassen eine inszenierte Show – einstudiert unter Anleitung von Christian Müller – auf Fahrrädern, Rollern, Inlinern, Skateboard und sogar ganz artistisch auf dem Einrad und demonstrierten so die Aufgaben und Möglichkeiten des Verkehrsübungsplatzes. Weiterlesen → “Verkehrsschule an der Schule” </span
Do 9.6. “Gemischtes Feuilleton”
Literarisch-musikalischer Abend mit “Wir auch” ab 19 Uhr Eintritt 5 Euro[slider title=” + + + “]
Ein Mann – eine Frau
Eine Trompete – ein Saxophon
Viele Worte – viele Töne
Gedichte vorgetragen und umspielt von Brigitte Stenner und Hans Kamprad
DAF sorgt für Spaß beim Spielplatztag am Cosmarweg
Manche hatten schon Bedenken angesichts der unwetterartigen Regenfälle vom Vortag und der noch tiefhängenden grauen Wolken am Mittwoch nachmittag. Doch das Wetter hielt und auch DAF, die Spielplatzpaten für den Platz am Cosmarweg, hielten Ihr Versprechen und bescherten den Kindern viel Freude mit Sackhüpfen, Ringewerfen, Seilspringen oder Hula Hoop etc.
“Gemischtes Feuilleton” startet mit Literatur und Musik
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird das Kulturzentrum Gemischtes zum “Gemischtes Feuilleton” einladen. Geplant ist eine wahrhaft gemischte Themenvielfalt von Konzert, Theater, Film, Vorträge bis Talkrunden, für jeweils 5 Euro Eintritt. Start ist am 9.6. mit Brigitte Stenner und Hans Kamprad, die schon beim letzten Stadtteilfest im September 2010 das Publikum mit ihren Interpretationen von Text und Musik begeisterten.
Flyer zum Gemischtes Feuilleton am 9.6.