Ein absoluter Weihnachtsklassiker, wie die drei Haselnüsse oder der kleine Lord, ist am kommenden Sonntagnachmittag in der Zuversichtskirche zu sehen, bei der Aufführung des Projekts theater inklusiv, mit der Geschichte von Charles Dickens über den alten, reichen aber grantigen und habgierigen Geizhals Ebenezer Scrooge und seiner wundersamen Verwandlung nach den “Begegnungen” mit den Geistern aus seinem Leben. Weiterlesen → “Dickens’ Geistergeschichte zum Fest” </span
Schlagwort: Theater Inklusiv
Momo – Zeitlos im Minutentakt
“Alle Kinder rufen laut – Eure Zeit wird uns geklaut” so die Demo-Parole der Kids am 23. März in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm. Zeit geklaut, sogar bis zum Stillstand, wurde jedoch nur auf der Bühne und eindeutig alle Gäste der Premiere des Inklusiven Theaterprojekts von Lothar Bärsch aus der Evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken, in der Bühnenfassung nach dem Kultroman der 70er Jahre, Momo von Michael Ende, empfanden den kurzweiligen Samstagabend als ein Geschenk und Gewinn an Zeit, Fantasie und Inspiration. Weiterlesen → “Momo – Zeitlos im Minutentakt” </span
Momo und das Geheimnis der Zeit
Für den einen war es erst kürzlich und für den anderen ist es schon eine halbe Ewigkeit her, seit der phantastischen Aufführung mit Seltsamen Welten und tiefgründigen Wahrheiten, des ebenso inklusiven Theaterprojekts Der kleine Prinz, im Februar 2017 in der Zuversichtskirche, unter der Regie von Lothar Bärsch. Jetzt ist er zusammen mit den 18 meist jugendlichen und jungen Schauspieler*innen des Ensembles, auf der Zielgerade bei der Erarbeitung und Erprobung des Theaterstückes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nach Michael Endes Klassiker und Bestseller Momo. Weiterlesen → “Momo und das Geheimnis der Zeit” </span
Seltsame Welten tiefgründige Wahrheiten
Man sieht nur mit dem Herzen gut! Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Dieses Geheimnis vom schlauen Fuchs aus Der Kleine Prinz von Antoine de Saint Exupéry steht auch als Resümee der Erfahrungen aus dem gemeinsamen Projekt Theater Inklusiv, so Lothar Bärsch, der Verantwortliche für Organisation, Inszenierung und Regie, vor der 2. Vorstellung des Theaterstückes am 4. Februar in der Zuversichtskirche. Weiterlesen → “Seltsame Welten tiefgründige Wahrheiten” </span
Premiere: Der kleine Prinz – Inklusiv

Das sollte man nicht verpassen: Theater Inklusiv auf vier Bühnenebenen mit der abenteuerlichen Reise des kleinen Prinzen zu Asteroiden und Planeten mit merkwürdigen Bewohnern, bis zur Erde, wo ihn eine nicht minder verschrobene Welt erwartet und dabei viele Fragen über Leben und Tod, über Einsamkeit und Liebe … aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Weiterlesen → “Premiere: Der kleine Prinz – Inklusiv” </span