dafür aber nun seit dem 1. Januar 2025 mit mehr “auf” und “in” ganz Staaken!
Keine freundliche oder feindliche Übernahme sondern ein harmonisches Zusammenfügen, nach bereits langer und vielfach erprobter Kooperation, wurde mit dem Jahreswechsel 2024/25 vollzogen, von den beiden zuletzt noch als eigenständig verbliebenen evangelischen Kirchengemeinden in Staaken: Der schon in den neunziger Jahren “fusionierten” Gemeindeteilen aus der Dorfkirche plus der Zuversichtskirche der Louise-Schröder-Siedlung und der “Heerstraße-Nord-Kirchengemeinde” zur Ev. Kirchengemeinde zu Staaken, ist nun, zusammen mit der Gemeinde der Gartenstadt und exakt zu deren 100 Gründungs-Jubiläum, ab 1. Januar 2025, die Evangelische Kirchengemeinde Staaken geworden.
Am Sonntag 26. Januar wird um 11 Uhr der Zusammenschluss von “Zu Staaken” und der “Gartenstadt-Gemeinde” mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Fest gefeiert – mittendrin in der Staakener Großwohnsiedlung – im Altarraum der Kirchengemeinde in der Obstallee 22E. Extra dafür wird von der Gartenstadtkirche aus mit Halt an der ehem. Zuversichtskirche, an der Dorfkirche in Alt-Staaken sowie dem Gemeindehaus am Pillnitzer Weg per Bus Gemeindemitglieder aus allen Teilen der “neuen Gemeinde” zusammenbringen
Passend dazu konnte auch zum 1.1. 2025 die nach dem Weggang in den Ruhestand von Pfarrer Hasselblatt frei gewordene Pfarrstelle neu besetzt werden: Erste Gelegenheiten um den “Neuen” in der neuen Gemeinde” – Pfarrer Johannes Herzer – kennenzulernen, gibt es am kommenden Sonntag um 10 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken und am Freitag 10. Januar um 19 Uhr bei der ersten “Music & Spirit Night 2025” mit Pfarrer Victor Weber im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8.
Schreibe einen Kommentar