Zugegeben manchmal geht es einem doch viel zu schnell! Eben erst so einigermaßen daran gewöhnt, dass der Sommer definitiv vorbei und es nun sogar nach allen Lesarten eindeutig Herbst geworden ist … und schon hat man den gestrigen Start verpasst, der jeweils von Sportvereinen betreuten sechs sonntäglichen Winterspielplätze für Kinder und Eltern, auf “Bewegungslandschaften” in Sporthallen von fünf Ortsteilen der Havelstadt.
Eine davon steht bei uns in Staaken, auf dem Areal der Astrid-Lindgren-Grundschule und lädt, ganz speziell nur dort, zum sog. Baby-Winterspielplatz für Kleinkinder von 0-3 Jahren ein. Und das – wie auch die anderen Spandauer Winterspielplätze – von gestern an bis Ende März 2025, jeden Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr. Der “Baby-Winterspielplatz” in der Südekumzeile 5, Ecke Magistratsweg, wird “bespielt, bespaßt und betreut” von den “Spandauer 60igern”, vom TSV 1860.
• Baby Winterspielplatz | Astrid-Lindgren-Gs Südekumzeile 5
Oben, wie auch alle folgenden Winterspielplätze:
immer sonntags von 14.30 bis 17 .30 Uhr!
und legere Kleidung + Sportschuhe oder Stoppersocken!
Ebenso vom TSV 1860 Spandau:
Zwei Kinder-Winter-Spiele für Kids von 3-6 Jahren
jeden Sonntag 14.30-17 Uhr und stets in den Sporthallen:
1 x “im und aus dem FF” (Falkenhagener Feld)
• Grundschule am Wasserwerk | Pionierstr. 197
und in der Wilhelmstadt
• Christoph-Földerich-Grundschule | Földerichplatz 5
Info & Anmeldung für die Winterspielplätze: www.tsv-spandau-1860.de
Winterspiele mit dem SC Siemensstadt:
für Kinder 4–10 Jahre in der Halle der
Robert-Reinick-Grundschule | Jungfernheideweg 32-48
Info + Anmeldung: www.scs-berlin.de
Mit bwgt.e.V. in der Neustadt/Spandau-Mitte
für Kinder bis 6 Jahre in der Halle der
Lynar-Grundschule | Lutherstraße 19
Info + Anmeldung: www.bewegung-draussen.de
Viel Bewegung mit SportkinderBerlin e.V.
im Falkenhagener Feld, für Kinder von 3-6 Jahren
Siegerland Grundschule | Hermann-Schmidt-Weg 4
Info + Anmeldung: www.sportkinder-berlin.de
Teilnahme ist jeweils kostenlos
Nicht vergessen: Entsprechende Kleidung + Sportschuhe bzw. Stoppersocken
Die Winter-Spielplätze in Schulsporthallen werden alljährlich, im Rahmen der bezirklichen Initiative Spandau bewegt sich und der Strategie Gesund aufwachsen in Spandau, in Kooperation mit Spandauer Vereinen angeboten und durchgeführt.
zum download:
• Plakat Spandauer Winterspielplätze 2024-25 als pdf
• Pressetext “Winterspielplätze” des Bezirksamts v. 26.9. als pdf
Schreibe einen Kommentar